Konzentriertes Unterrichtszentrum
Jülich: Letzter VHS-Teilstandort wird aufgeben
Von Günter Vogel [22.03.2016, 06.34 Uhr]
Schon seit einigen Monaten sind die verschiedenen VHS-Standorte in der Stadt Jülich weitgehend aufgegeben worden und sind in der ehemaligen Realschule am Aachener Tor „heimisch“ geworden. Das heißt: Mit dem neuen Semester finden bis auf wenige Ausnahmen nahezu alle Veranstaltungen an einem Ort statt.
Für die VHS ist dies neben der Langzeitperspektive auch mit sonstigen erheblichen Verbesserungen für die Teilnehmer verbunden, lag doch die „Schwachstelle“ der VHS stets in der Raumsituation. Jetzt stehen in der ehemaligen Realschule nach einigen Umbaumaßnahmen akzeptable erwachsenengerechte Seminar- und Fachräume zur Verfügung.
Auch der boomende Bereich „Gesundheitsbildung“ zieht in Kürze als letzter Fachbereich aus der Alte Schirmerschule aus.
Das Programm liegt vor und ist in Aldenhoven, Jülich, Linnich und Titz an gewohnter Stelle zu haben. Ein wichtiger Hinweis: Im gedruckten Programm hat der Fehlerteufel zugeschlagen: Zwei komplette Seiten fehlen (Kurse Nr. W05-203, -413b, -415, -417 und -418). Der Fehler ist im Internet korrigiert. Dort ist die VHS unter www.juelich.de/vhs zu finden.
Anmeldungen zu allen Veranstaltungen sind online möglich, aber auch unter Tel. 02461/63219, -20 und -31 oder per Mail an vhs@juelich.de, persönlich natürlich auch in der VHS am Aachener Tor. Eine persönliche Anmeldung ist vor allem dann sinnvoll, wenn vorher eine Beratung erwünscht ist.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright