Aus dem Polizeibericht

Serientäter in Selgersdorf festgenommen
Von Redaktion [14.03.2016, 15.54 Uhr]

Von einem vollzogenen Einbruch, einem verhinderten Einbruch und der Festnahme eines Serien-Einberchers am Wochenende im Jülicher Land berichtet die Polizei in ihrem Pressebericht.

Am Samstagabend wurde ein 21 Jahre alter Mann aus Jülich auf frischer Tat bei einem Einbruch ertappt. Er wurde vorläufig festgenommen. Mehrere Taten konnten ihm inzwischen
nachgewiesen werden.

Gegen 21.15 Uhr wurde die Polizei zu einem Einbruch in ein Haus an der Josef-Wimmer-Straße in Selgersdorf gerufen. Hier hatten Anwohner drei Täter bei ihrer Flucht aus dem Tatobjekt beobachtet und einen von ihnen festhalten können. Es handelte sich um einen 21-Jährigen aus Jülich, der bei der Polizei kein Unbekannter ist. Nach einem Einbruch im Januar in ein Haus in Kirchberg war er bereits in den Fokus der Ermittler geraten.

Nach seiner jetzigen Festnahme wurde er mit zahlreichen Beweisen konfrontiert, die ihn mit insgesamt sechs Wohnungseinbrüchen der letzten Monate in Kirchberg, Bourheim und Selgersdorf in Verbindung brachten. Der 21-Jährige konnte zweifelsfrei als Täter dieser Einbrüche identifiziert werden, die Taten zu leugnen ergab daher für ihn keinen Sinn. Eine Durchsuchung seiner Wohnung in Jülich führte zudem zum Auffinden von Diebesgut.

Nach seiner Vernehmung wurde der junge Mann aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen, da keine Gründe für eine weiter andauernde Haft vorliegen.

Werbung

Zwischen Freitagabend und Sonntagnachmittag versuchten sich bislang unbekannte Täter an einer Wohnung und einem Einfamilienhaus im Heckfeld. Ohne Beute konnten sie schließlich unerkannt flüchten.

Der oder die Diebe machten sich in der Nacht zu Samstag an einer Erdgeschosswohnung eines Dreifamilienreihenhauses auf der Heimbacher Straße zu schaffen. Trotz mehrerer Hebelansätze an der Terrassentür gelangten sie nicht in die Wohnung, was vermutlich einem zusätzlichen Schloss am Türgriff geschuldet war.

An der Merkatorstraße gelangten zwischen Freitagmittag, 12 Uhr und Sonntagmittag, 12 Uhr, gelangten der oder die Diebe auf die Rückseite einer Doppelhaushälfte. Dazu hatten sie mehrer Zäunen überklettert. Über einen Balkon im Obergeschoss stiegen sie in das Haus, schlugen dort die Fensterscheibe in Höhe des Griffes ein und konnten es so öffnen. Im Haus durchsuchten alle Räume und öffneten und durchwühlten alle Schränke und Schubladen. Vermutlich flüchteten die Täter durch die Kellertür unerkannt in unbekannte Richtung.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright