Sufragette

Startschuss für Frauenwahlrecht im KuBa
Von Redaktion [18.03.2016, 07.31 Uhr]

Kaum ist der "Equal pay Day" vorbei, geht es auch im Jülicher Kulturbahnhof um die Gleichberechtigung der Frauen: "Suffragette - Taten statt Worte" heißt der Film am Montag, 21., und Dienstag, 22. März, jeweils um 20 Uhr.

Dem Mut von Maud Watts und Emmeline Pankhurst ist es zu verdanken, dass Frauen heute frei wählen dürfen. Sie scheuten auch Repressalien für sich selbst, ihre Familien und die Konsequenzen am Arbeitsplatz nicht. Ihnen widmet Sarah Gavron ihren neuen Film, der die Hauptrollen besetzt mit Carey Mulligan und Meryl Streep

Werbung

Maud Watts arbeitet seit ihrem siebten Lebensjahr im Londoner East End in einer Wäscherei. Inzwischen ist sie mit ihrem Kollegen Sonny verheiratet und hat einen kleinen Sohn. Über die Qualität ihres Lebens stellt sich Maud nur wenige Fragen, bis sie eines Tages bei einem Botengang für ihren Boss Taylor in einen Aufstand der Suffragetten gerät. Unter den Steinewerferinnen ist auch Mauds Kollegin Violet, die mit Herzblut für das Frauenwahlrecht kämpft.

Zunächst will Maud nichts von dieser Gruppierung wissen, lässt sich dann aber von Violet und ihren Freundinnen überreden, an einem geheimen Treffen der Bewegung teilzunehmen. Vom Kampfgeist ihrer Mitstreiterinnen angesteckt und einer Rede der Suffragetten-Anführerin Emmeline Pankhurst angestachelt, ist Maud bald bereit, immer militanter für die Frauenrechte einzutreten.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright