20 Collagen

"Groos"-e Kunst in Jülich unterm Hammer
Von Redaktion [12.04.2016, 08.25 Uhr]

Bettina Groos

Bettina Groos

Schaufensterbummler können ab Samstag, 16. April, einen ersten Blick in der Galerie an der Zitadelle, Düsseldorfer Straße riskieren. Ab dem Zeitpunkt gibt es kein Zurück mehr, dann geht in den Endspurt zur Benefiz-Auktion mit Werken von Bettina Groos. Für den Jülicher Verein „Kleine Hände. Hilfen in Notlagen für Kinder, Mütter und Väter“ gibt sie am Samstag, 23. April, ab 16 Uhr 20 Werke in Collagetechnik auf Filzpappe in die Versteigerung.

Wer sich gerne in seinen Bildern heimisch fühlen möchte, der kann mit der Menge in dem überirdischen Vollmond hinter dem Hexenturm sein Glück finden. Reisende gehen auf Blickkontakt und setzen sich neben die Zugreisenden oder nehmen sich ein Stück Berlin oder New York mit nach Hause. Bedient wird auch, wer einen Blick in die „Nachbarschaft“ riskieren will. Und natürlich – was passt besser zum „Herzog“, der die Schirmherrschaft der Auktion übernommen hat: „Schirmherrschaften“ gibt es gleich zweierlei.

Werbung

"Fadenspiele" kommen zur Versteigerung

"Fadenspiele" kommen zur Versteigerung

Als Versteigerer – wer könnte besser geeignet sein – stellt sich einer der prominentesten Schirmherren im Jülicher Land in den Dienst der guten Sache : Dr. Peter Nieveler – gern gewählter Kassenprüfer des Vereins „Kleine Hände“, vor allem aber Kunstliebhaber, Philosoph und Philantrop – schwingt zum „ersten, zweiten und dritten“ den Hammer.

Wie viele Werke tatsächlich versteigert werden, wird sich zeigen. Denn, wer sich spontan in ein Objekt verliebt, kann es ab 16. April auch zum Festpreis erwerben und so außer Konkurrenz an das Wunschbild kommen. Sie fallen allerdings aus dem Rahmen, will sagen: Die Bilder werden zwar zum Teil gerahmt präsentiert, aber ohne Rahmen erworben. Überraschen lassen können sich Steigerungswillige für den guten Zweck von Keramiken, die Bettina Groos erst am Auktionstag selbst mitbringt.

Wen die Aufregung hungrig macht, der lässt sich von der „EssBar“ versorgen: Die Schülerinnen-Firma des Mädchengymnasiums sorgt fürs Catering.

Ein Vorab-Blick auf die Kunstwerke bietet der Verein auf seiner Internetseite http://www.kleine-haende-juelich.com in der Rubrik „Neuigkeiten aus dem Vereinsleben.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright