Konzert des Kammerchor Currende
Berdigungsmesse von Queen Mary in Jülich
Von Redaktion [13.03.2016, 08.07 Uhr]
Chormusik aus verschiedensten Stilepochen zum Themenkreis Tod und Auferstehung befasst. haben sich in den vergangenen Wochen die Mitglieder des Kammerchors Currende befasst. Zu hören sind die Lieder beim Konzert am Palmsonntag, 20. März, ab 17 Uhr in der Jülicher Propsteikirche.
"Zu Beginn der Heiligen Woche, in der das Leiden, der Tod und die Auferstehung Jesu Christi im Mittelpunkt des liturgischen Geschehens stehen, soll diese Stunde mit Geistlicher Musik dazu beitragen, sich auf die wichtigsten Feiertage der Christen einzustimmen", heißt es in der Einladung zum Konzert.
Der Chor hat Musik ausgewählt, die vornehmlich aus der englischen Tradition entspringt. Im Zentrum dieses Konzertes steht die „Music for the Funeral of Queen Mary“ des englischen Hofkomponisten Henry Purcell (geb.1659 - gest.1695).
Dieses Werk, im Zenit seines Schaffens im Jahre 1694 ent- standen, zeugt einerseits von der großen persönlichen Betroffenheit des Komponisten über den Tod einer vom gesamten Volk ge- liebten Herrscherin und andererseits von seinem tiefen und unerschütterlichen Glau- ben an die Auferstehung der Toten am Jüngsten Tag.
Neben diesem und weiteren Stücken von Purcell erklingen Werke von Thomas Tom- kins, Tim Blickhan, Joyce Eilers Bacak sowie Moses Hogan. Die Gesamtleitung hat Ernst Matthias Simons.
Den Kammerchor unterstützen bei diesem Konzert neben einer Continuogruppe die Musiker und Musikerinnen der Kölner Blechbläserformation „Eigelstein Brass“. Die international besetzte Gruppe, die sich erstmals im Jahre 2014 zusammenfand, musiziert in der Besetzung Kathrin Simons und Leonard Rathmann (Trompeten), Lauren Whitehead (Horn), Yoshiki Matsuura (Posaune) sowie Fraser Russel (Tuba). Sie werden neben gemeinsamen Stücken mit dem Chor auch eigene Werke zum Themenkreis beitragen.
Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird eine Spende für die anfallenden Kosten erbeten.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright