Stadtwerke auf Prüftour
Jülich: 116 Masten bestanden "Stresstest"
Von Redaktion [03.03.2016, 17.46 Uhr]
Masten (Lichtmasten, Signalanlagen, Flutlichtmasten, Verkehrszeichen) gehören zum Stadtbild, ohne sie wäre ein geregelter Verkehr undenkbar. Deshalb müssen diese regelmäßig auf Sicherheit überprüft werden. Für die Stadtwerke Jülich (SWJ) ist das nichts Ungewöhnliches. Dieses Mal wurden eine Auswahl von 120 Beleuchtungsmasten im gesamten Stadtgebiet überprüft, weitere Tests folgen. „Sicherheit hat bei uns oberste Priorität“, so Mario Netz, Mitarbeiter des SWJ-Netzbetriebs.
Im Auftrag der Stadt Jülich wurde diese Prüfung von Roch Services, Lübeck, vorgenommen. Im Rahmen des Stresstestes wird der Mast durch eine künstlich erzeugte Windlast stark belastet. So stark, dass er sich biegen muss.
![]() Mit einem Bagger wird "Windlast" simuliert. |
Dadurch werden sowohl die Tragsicherheit (Material) wie auch die Lagesicherheit (Verankerung) überprüft. Zur Auswertung der Prüfung dient ein elektrosensorisch erstelltes Kraft-Weg-Diagramm, wie es in Laboratorien in der ganzen Welt für Materialprüfungen genutzt wird.
„Die regelmäßige Sicherheitsprüfung gewährleistet, dass gefährdete Masten umgehend ausgewechselt werden – und nicht erst im Falle eines Sturms unkontrolliert brechen“, erläutert Mario Netz einen weiteren Vorteil des Stresstests. Bei diesem Test wurden vier Masten als gefährdet eingestuft. Sie sind bereits ausgewechselt worden. „Jülichs Masten sind wieder komplett sicher“, lautet denn auch sein Fazit.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright