Kulturprogramm des Seniorenbeirates

Jülich: Kunst vor unserer Haustür
Von Redaktion [03.03.2016, 17.39 Uhr]

Sabine Meringdal bei der Arbeit

Sabine Meringdal bei der Arbeit

"Altern mit Kultur – Kunst vor unserer Haustür" heißt die Reihe des Seniorenbeirats der Stadt Jülich unter der Leitung der Vorsitzenden Marlies Keil, die bereits zum 12ten Mal angeboten wird. Viele Künstlerinnen und Künstler sowie Autodidakten, Handwerkerinnen und Handwerker werden in den Semestern, die immer sechs Veranstaltungen beinhalten, besucht. Auch Literatur und Musik sind Teil dieses Kulturprojekts.

Die erste Veranstaltung wird am Dienstag, 8. März, angeboten und führt in das Atelier „Ludwig-Schaffrath".

Zwei Wochen später, am Mittwoch, 23. März, ist der Gemälderestaurator Manfred Schieber das Ziel der Senioren, ehe es am Mittwoch, 13. April zu Elke Thomas geht. Sie demonstriert Collage und Abklatschtechnik.

Werbung

Monika Rütten zeigt Malerei

Monika Rütten zeigt Malerei

Goldschmiedearbeiten und Papiertechnik können Teilnehmer vor der Haustür bei Sabine Meringdal am Mittwoch, 27. April erleben, ehe Monika Rütten am Mittwoch, 11. Mai, Malerei zeigt.

Das Finale des Semesters markiert Pedro Obiera, Musikjournalist und Musikpädagoge am Mittwoch, 25. Mai.

Auskunft über dieses Projekt erteilt das Amt für Familie, Generationen und Integration der Stadt Jülich, Frau Claudia Tonic-Cober, Tel.: 02461 63268 oder die Vorsitzende des Seniorenbeirats Marlies Keil, Tel.: 02461 1513.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright