Kindertheater
Jülich: Mit dem Bettgestell zum Mittelpunkt der Welt
Von Redaktion [27.03.2016, 08.09 Uhr]
![]() |
Der Saal wird dunkel, nur das Bühnenbild wird leicht beleuchtet wenn sich zwei seltsame Herren, Professor Lindenbroock und Arne Saggnusson, in den Raum schleichen. Sie haben beschlossen weltberühmt zu werden. Der Plan: Eine „Reise zum Mittelpunkt der Welt“. Mitnehmen werden sie ihr Publikum am Donnerstag, 7. April. Abreise im Jülicher Kulturbahnhof um Punkt 10 Uhr.
Mit einem alten Bettgestell, einem Sonnenschirm, einer Waschmaschinentrommel und anderen Utensilien bastelten sie sich immer wieder neue Schauorte und verwendeten sie immer wieder neu. Als erstes flogen sie zum Mond und sammelten Mondsteine.
Danach überlebten sie eine Bruchlandung auf dem Mount Everest, um dann mit einer Seilbahn in der 70 singende Chinesen sitzen, auf dem Dach des größten Hotels zu landen.
Sie finden sich im Bauch eines riesigen Wales und gefangen im Inneren eines Vulkans ... – und fragen sich: „Kennen Sie Jules Vernes?“ Der nämlich schrieb die Vorlage, nach der das „Erfreulichen Theater Erfurt“ die Geschichte ins Szene setzt.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright