MGJlerinner erfolgreich bei Physikolympiade
Von Redaktion [01.03.2016, 19.00 Uhr]
Die internationale Physik-Olympiade ist ein Wettbewerb für physikbegeisterte Jugendliche aus der ganzen Welt. Bei der Bearbeitung der Aufgaben sind gute Physikkenntnisse und ein kreativer Umgang mit ungewohnten theoretischen und praktischen Problemen gefragt.
Seit vielen Jahren nehmen Schülerinnen des Mädchengymnasiums Jülich rege und erfolgreich an dem Wettbewerb teil und untermauern eindrücklich, dass das Fach Physik wie auch die anderen Naturwissenschaften keine Männerdomäne ist.
![]() |
Von den vier Schülerinnen und drei Schülern aus dem Regierungsbezirk Köln, die die erste Runde des Wettbewerbs erfolgreich gemeistert haben und sich den Herausforderungen der zweiten Runde gestellt haben, stellt das Mädchengymnasium mit Natalie Honné, Monja Stettner und Oxana Shaya gleich drei Schülerinnen. Die Mädchen sind Teil des Physik-Leistungskurses der Jahrgangsstufe Q2 und widmeten sich, betreut von ihrer Lehrerin Dr. Birgitt Fuchs, Aufgaben, die weit über die im Schulunterricht behandelten Themen hinausgehen. Das erfolgreiche Abschneiden ist der großartigen Eigeninitiative der Mädchen zu verdanken, deren Leistung stellvertretend den Wert naturwissenschaftlicher Mädchenbildung am MGJ unterstreicht.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright