Kulturcafe: Verschlossene Menschen – Wege in die Freiheit
Von Arne Schenk [29.02.2016, 08.47 Uhr]

Die Welt des Strafvollzugs ist eine Extremwelt, in der man außergewöhnliche Erfahrungen machen kann. Pfarrer Horst Grothe schaut auf Einladung des Teams um Marlies Keil und Inge Neumann dem Kulturcafé-Publikum im Bonhoeffer-Haus am Mittwoch, 2. März, von 9.30 bis 11.30 Uhr hinter die Türen dieser verschlossenen Welt.

Wer im Namen des Volkes verurteilt und eingesperrt wird, fühlt sich gekränkt und in seinem Selbstwert beschädigt. Er hat unterschiedliche Arten, damit umzugehen.

Werbung

Entweder sucht er die Ursachen in den Umständen, im Milieu, in der Gesellschaft – das ist der leichte Weg! – oder er geht den schweren Weg einer ehrlichen Auseinandersetzung mit der eigenen Person.

Das Kulturcafé am Morgen öffnet jeden ersten Mittwoch im Monat von 9.30 bis 11.30 Uhr. Das Team bietet ein Frühstücksbuffet und lädt zum gemeinsamen Schlemmen und Gespräch ein. Ein Kostenbeitrag von 5 Euro für Frühstück und Kultur wird erhoben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright