Mit dem Jülicher Herzog zur Tourismus-Messe
Von Redaktion [19.02.2016, 21.05 Uhr]
Überdurchschnittlich gut schneidet die Stadt Jülich statistisch gesehen im Zuwachs an Touristen ab, wie das Statische Landesamt jetzt bekannt gab: Jülich schneidet auch in dieser Statistik überdurchschnittlich gut ab. Um 53,5 Prozent stieg die Zahl der Gäste und die der Übernachtungen um 19,5 Prozent. Im Landesdurchschnitt stiegt die Besucherzahl um 2,3 Prozent, die der Übernachtungen um 1,6 Prozent gegenüber 2014.
Der richtige Zeitpunkt, um sich auf der Touristik-Messe in Kalkar am Niederrhein zu präsentieren, die an diesem Wochenende 20. /21. Februar stattfindet. Die Stadt Jülich wird durch die Stabsstelle Stadtmarketing vertreten sein.
Auf knapp 9000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentiert sie sich dort mit insgesamt 230 Anbieter aus den Bereichen Tourismus, Reiseveranstalter, Hotellerie sowie Caravaning und Camping und berichten den 20.000 erwarteten Messegästen über Neuheiten oder geben Anregungen für den nächsten Wochenendtrip oder Familienausflug.
Aber die Besucher erwarten nicht nur Ideen, zudem wird ein Rahmenprogramm mit Vorträgen und Reiseberichten aus aller Welt, Musik-Acts, Tanzaufführungen und Theaterdarbietungen, sowie kulinarische Produkte des Niederrheins und internationale Spezialitäten.
Jülich stellt sich in diesem Jahr mit dem Festprogramm zum diesjährigen 500. Geburtstag des Herzogs von Jülich-Kleve-Berg vor und präsentiert das touristische Angebot rund um Gästeführungen, den Brückenkopf-Park und zum Thema Radfahren. Dabei soll das Interesse der Besucher geweckt und Sie zu einem Besuch der Herzogstadt angeregt werden.
Weitere Informationen zur Touristik-Messe finden Sie unter www.touristikmesse-niederrhein.de
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright