Filmtreffen im Jülicher KuBa
Von Redaktion [26.02.2016, 07.40 Uhr]
Der „Treff @ktiv 55 plus“ lädt am Dienstag, 1. März, in Zusammenarbeit mit den „Videofreunden“ von „Senioren ins Netz“ Jülich wieder zum Filmenachmittag im Kulturbahnhof (KuBa) Jülich. Gezeigt werden unter anderem einige sehenswerte Dokumentarbeiträgen wie „Fenster zur Unterwelt“- die geheimnisvolle Welt der Mayas.
Außer stehen auf dem Programm „Das Tor zum Irgendwo“- ein Lokalereignis in Kathmandu; „Geheimnisvolle Pegnitzauen“- auf der Pirsch im Naturschutzgebiet Pegnitzauen, „Abgeschnitten“ – etwas andere Inselbewohner auch weitere interessante Filmbeiträge wie „Natürlich will ich leben“- Fotografieausstellung in der Stadtbibliothek Leverkusen und „?Unterschiede? Boys vs. Girls“- nicht ganz ernstzunehmende Unterschiedsdarstellung zwischen Mädchen und Jungen.
Beginn im KuBa ist um 15 Uhr, Einlass ab 14.30 Uhr. Interessierte Besucher sind recht herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Initiatoren des „Treff @ktiv 55 plus“ und der „Videofreunde“ sind Ehrenamtler der Informations- Hobby- und Austauschbörse (IHA-Börse) von „Senioren ins Netz“ in Zusammenarbeit mit dem Amt für Familie, Generationen und Integration bei der Stadtverwaltung Jülich. Für Rückfragen stehen Margot Fromm (02463-5965), Heinz-Theo Syberichs (02461-54839) und Klaus Krafft (02461-8230) zur Verfügung.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
NewsletterSchlagzeilen per RSS
© Copyright