Jülich: NAH-Vortrag zur Vorsorge im Alter
Von Redaktion [04.12.2015, 06.52 Uhr]
Zu einem Vortrag über Angebote und Leistungen aus der Pflegeversicherung bietet das Projekt NAH – Netzwerk ambulanter Hilfen am Dienstag, 8. Dezember, im großen Sitzungssaal des neuen Rathauses in Jülich an. Referent ist ab 15.30 Uhr Ron Hafemann von der AOK Rheinland/Hamburg.
Wenn jemand pflegebedürftig wird durch Alter, Krankheit oder Behinderung, braucht er Unterstützung und Fürsorge seiner Familie und der Gesellschaft. Mit dem Pflege-Neuausrichtungsgesetz soll in den kommenden Jahren noch besser auf die Bedürfnisse und Wünsche der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen eingegangen werden.
Nicht jeder weiß, welche Leistungen der Pflegeversicherung von wem in Anspruch genommen werden können. Hier bietet der Vortrag eine Vielzahl an Informationen zu Pflegestufen, Verhinderungs- und Kurzzeitpflege sowie darüber, welche Ansprüche pflegende Angehörige haben.
Anmeldungen zu den Vorträgen und weitere Anfragen nimmt Elisabeth Fasel-Rüdebusch, Telefon: 02461-63411, E-Mail: EFasel@juelich.de entgegen.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright