Zitadellenschüler erlaufen 4000 Euro für Flüchtlingshilfe
Von Redaktion [25.11.2015, 19.13 Uhr]
![]() |
"Nicht wegschauen- Das Gymnasium Zitadelle hilft!" Unter diesem Motto hat die Klasse 9d des Gymnasiums Zitadelle einen Spendenlauf um die Festung veranstaltet. Mit viel Engagement liefen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jahrgangsstufe 7 bis 9 bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam über 1000 Runden durch den Wallgraben und erzielten dabei einen Betrag von knapp 4000 Euro, der zur Finanzierung von Deutschkursen für Flüchtlinge genutzt werden soll.
Für jede 1,25 km lange, gelaufene Runde bekamen die Läufer aus der Mittelstufe des Gymnasiums einen von ihren Sponsoren festgelegten Betrag. Nach jeder gelaufenen Runde erhielten die Läuferinnen und Läufer an der jeweiligen Station einen Stempel mit dem Zitadellen-Logo. So wurden in den beiden Schulstunden nicht nur Spenden für einen guten Zweck gesammelt, sondern es wurde auch an der frischen Luft bei angenehmen Temperaturen und einer guten Stimmung Sport getrieben. Da dies natürlich auch anstrengend war, standen für alle Getränke bereit, die von der SV verteilt wurden.
Der Grund für den Spendenlauf war die momentane ,,Flüchtlingskrise“. Um den Menschen, die in Jülich ankommen, zu helfen, trafen sich Vertreter der Klasse mit Doris Vogel, Leiterin des Sozialamtes, im Rathaus, um gemeinsam zu überlegen, wie die Menschen sinnvoll unterstützt werden können.
Es wurde deutlich, dass Sachspenden zwar sehr hilfreich sind, jedoch zum aktuellen Zeitpunkt sehr schwierig zu koordinieren seien. Im Gegensatz dazu, seien Deutschkurse mindestens genauso wichtig und mit einer Geldspende besser zu unterstützen. Und so kam es zu dem Spendenlauf, als primärem Projekt, das durch Plakate und Aushänge, die von den Schülern selbst entworfen wurden, über die Situation der Flüchtlinge in ihren Heimatländen, aber auch über Vorurteile gegen sie informierte und auf die gemeinsame Aktion aufmerksam machte. Zu diesem Zweck designten zwei Schüler sogar ein Logo, das beim Spendenlauf auch aushing und mit Unterschriften der 220 Teilnehmerinnen und Teilnehmer versehen wurde.
"Abschließend bleibt uns nur zu sagen, dass wir - das sind die 9d, das Eventteam, die Schulsanitäter, die Schülervertretung, die vielen helfenden Hände und nicht zuletzt die Läufer mit ihren Sponsoren - uns freuen, einen Teil zur Unterstützung der Flüchtlinge bei uns in Jülich und Umgebung beitragen zu können", heißt es in der Mitteilung der Schule. Ein besonderer Dank gelte auch den Sponsoren der Getränke, Stempel und Plakate.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright