Schulinformationstag

Overbach öffnet die Türen
Von Redaktion [18.11.2015, 06.23 Uhr]

Mitmach-Experimente, Projekte, Aktivitäten in Arbeitsgemeinschaften sowie zahlreiche Aufführungen der unterschiedlichen Chöre und Orchester bietet am Samstag, 21. November, das Gymnasium Haus Overbach in Barmen bei seinem „Tag der offenen Tür".

Die Eltern der Grundschulkinder haben die Möglichkeit, an zwei Terminen das Gymnasium Haus Overbach kennen zu lernen. Morgens um 9 Uhr beginnen in den Räumen des Gymnasiums Haus Overbach und im Science College Haus Overbach die ersten Aktivitäten. Um 9.15 Uhr eröffnet das Overbacher Blasorchesters mit einem kleinen Konzert die zentrale Veranstaltung in der Aula. Anschließend findet dort um 9.30 Uhr der Vortrag des Schulleiters, Thorsten Vogelsang, für die Eltern statt, in dem es um das pädagogische Konzept und die Profile des Gymnasiums geht.

Währenddessen erkunden die Kinder in Form einer Rallye die Schule und lernen diese dadurch näher kennen. Führungen durch Oberstufenschülerinnen und -schüler sowie Lehrern beginnen für Eltern und Kinder gemeinsam ab 10.30 Uhr, währenddessen individuelle Fragen beantwortet werden. Der Vormittag endet um 11.45 Uhr mit einer kurzen Aufführung des Overbacher Sinfonieorchesters.

Die Cafeteria im Franz-von-Sales-Hof ist während der Veranstaltung geöffnet.

Werbung

Die Nachmittagsveranstaltung beginnt um 12 Uhr in der Aula mit dem Konzert des Kinderchores, dem sich um 12.30 Uhr der Vortrag des Schulleiters anschließt. Das Nachmittagsprogramm ähnelt dem des Vormittags, so dass die Eltern nach Belieben entscheiden können, ob sie lieber am Vormittag oder am Nachmittag den „Tag der offenen Tür" im Gymnasium Haus Overbach besuchen wollen.

Zum „Tag der offenen Tür" sind auch alle Schülerinnen und Schüler der Realschulen eingeladen, um mit oder ohne Eltern das Gymnasium Haus Overbach kennen zu lernen. Der Leiter der Oberstufe, Stefan Wouters, wird in zwei Vorträgen um 9.30 Uhr und um 12.30 Uhr über die gymnasiale Oberstufe informieren. Zudem wird die Möglichkeit geboten, mit Schülerinnen und Schülern der Oberstufe ins Gespräch zu kommen und Erfahrungen auszutauschen.

Weitere Informationen zum Schulprofil und dem Anmeldeverfahren sind unter www.gymnasium-overbach.de erhältlich.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright