Flying Pickets on Tour
Nicht jeden Tag, aber „Everyday” in Jülich
Von Redaktion [04.11.2005, 16.33 Uhr]
![]() „Flying Pickets" kommen nach Jülich. |
Angefangen hat alles mit einem alternativen Theaterensemble. 1982 widmete es dem tobenden Streik britischer Bergarbeiter das politisch ambitionierte Stück „One Big Blow“. In die Geschichte hatte der Regisseur auch einen kurzen A-cappella-Song eingebaut. Und der machte einigen Akteuren bald mehr Spaß als die Schauspielerei. Es dauerte nicht lange, dann tingelten sie mit einem Miniprogramm durch die Pubs und Clubs von London. ?Ein Bandname war schnell gefunden: The Flying Pickets, wie die Bergleute damals ihre mobilen Streikposten nannten. Inzwischen sind die „Jungs” die bekannteste A-Capella-Formation in Europa.
In Jülich machen die „mobilen Streikposten” am Samstag, 12. November, auf Einladung der Brückenkopf-Park Jülich GmbHin Zusammenarbeit mit dem Jazzclub Jülich e.V. und Kultur im Bahnhof e.V. im PZ der Zitadelle Station. Mit ihrer aktuellen „Everyday” Tour präsentieren sie sich vielschichtiger und frischer als alle Vorgänger. Freuen dürfen sich die Freunde von Stimme und Rhythmus ab 20 Uhr auf zwölf Stücke, von denen drei Nummern eigene Erfindungen der Band sind.
Ansonsten gehören die Stimmen wie so oft dem Cover, wie der Titelsong „Everyday” von Sheryl Crow schon zeigt. Mit viel Emotionen und Herzblut bereiten die Flying Pickets auch Tracy Chapmans „Fast Car“ auf, „Love Rears Its Ugly Head“ von Living Colour, den Police-Ohrwurm „Roxanne“ oder Peter Gabriels „Here Comes The Flood“ – da konnte der berühmte Rockstar gar nicht anders, als in den höchsten Tönen zu loben. ?
Nach der ersten Generation sind nun die neuen Stimme am Zuge. Die Band besteht aus: Andrea Figallo (Bass- und Percussionsparts), Dylan Foster (Tenor und Bariton, Rap- und Percussionsparts), Simon John Foster (Lead- und Backgroundvocals), Andy Laycock (Lead- und Backgroundsänger) und Michael Henry (Lead- und Backgroundsänger)
Im Vorverkauf kosten die Tickets ticket-Vorverkaufsstellen 16,50 Euro zuzüglich Gebühr, an der Abendkasse 19,50 Euro. Nähere Informationen unter Telefon 02461/979520.
Mehr über die Flying Pickets
Und hier.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright