Neues aus dem Forschungszentrum
Auszeichnung für Jülicher Werkstoff-Forscher
Von Redaktion [13.11.2015, 06.53 Uhr]
Prof. Willem Quadakkers vom Jülicher Institut für Energie- und Klimaforschung hat für seine Arbeiten auf dem Gebiet der Hochtemperaturkorrosion und des Korrosionsschutzes die Tammann-Gedenkmünze erhalten. Die Deutsche Gesellschaft für Materialkunde (DGM) ehrt damit Forscher, die eigene Konzepte durch Aufbau oder Leitung einer Arbeitsgruppe verwirklicht haben.
So hat Quadakkers mithilfe neuer experimenteller Methoden maßgeblich zum Verständnis von Korrosionsvorgängen an metallischen Hochtemperaturwerkstoffen beigetragen, die für den Bau von Gasturbinen, Dampfkraftwerken und chemischen Anlagen sowie Heizleitern, Öfen und Katalysatoren verwendet werden. Die von ihm entwickelten Legierungen Crofer 22 APU und Crofer 22 H sind als Konstruktionswerkstoffe für metallische Interkonnektoren von Brennstoffzellen gefragt. Das aus diesen Werkstoffen gefertigte „metallische Gerüst“ gilt als Grundvoraussetzung, um Hochtemperatur-Brennstoffzellen in Großserien produzieren zu können.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright