Neues aus dem Forschungszentrum

Jülicher Forscher zeigen Nervenverläufe in 3D
Von Redaktion [09.11.2015, 07.48 Uhr]

Mit „3D Polarized Light Imaging“ (3D-PLI) haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Jülicher Instituts für Neurowissenschaften und Medizin eine einzigartige Methode entwickelt, um die Verläufe von Nervenfasern im Gehirn mit mikroskopischer Auflösung zu rekonstruieren. Nun konnte in Zusammenarbeit mit Forschern des Jülich Supercomputing Centres (JSC) und der Universität Groningen erstmals auch anhand von Simulationen gezeigt werden, dass das derzeit verwendete physikalische Modell zur Bestimmung der Faserverläufe verlässliche Ergebnisse liefert. Die Studie ist jetzt im Journal „Interface“ der Royal Society erschienen.

Werbung

3D-PLI basiert darauf, dass ungefärbte histologische Gehirnschnitte mit polarisiertem Licht durchleuchtet werden. Die Myelinscheide, die die Nervenzellfortsätze umgibt, ist doppelbrechend: Das polarisierte Licht macht sichtbar, wie die Nervenfasern in dem hauchdünnen Material verlaufen. Auf diese Weise lassen sich einzelne Fasern und deren Verbindungen rekonstruieren, im Computer entsteht quasi eine „Faserkarte“ des Gehirns.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright