Vortrag

Jülich: Zu Hause pflegen
Von Redaktion [09.11.2015, 07.15 Uhr]

Viele Menschen wünschen sich, dass sie - auch für den Fall, dass Pflegebedürftigkeit eintritt – möglichst lange zuhause versorgt werden. Über die ambulante Versorgung von Pflegebedürftigen informiert am Donnerstag, 12. November, um 15.30 Uhr Elmar Jendrzey vom Caritasverband für die Region Düren-Jülich.

Leider lässt sich nicht immer voraussehen, wann ein Pflegebedarf eintritt. Daher sollte man sich am besten frühzeitig informieren, auf welche Unterstützung man in Jülich für ein möglichst selbstbestimmtes Altern zurückgreifen kann.

Werbung

Dieser Vortrag bietet für jeden interessierten Bürger Informationen über die Angebote. So lassen sich im Bedarfsfall Hilfe und Unterstützung sowohl für den Pflegebedürftigen als auch für die Angehörigen schneller und erfolgreicher organisieren - ohne Stress und frei von dem Druck, sofort eine Entscheidung treffen zu müssen.

Veranstaltungsort ist das Neue Rathaus Jülich, Großer Sitzungssaal. Organisiert wird die Vortragsreihe über das Projekt NAH – Netzwerk ambulanter Hilfen, das mit Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird. Die Hilfe-Netzwerke in den Ortschaften Bourheim, Daubenrath, Welldorf, Güsten und Serrest werden durch das Projekt begleitet. Anmeldungen zu den Vorträgen und weitere Anfragen nimmt Elisabeth Fasel-Rüdebusch, Telefon: 02461-63411, E-Mail: EFasel@juelich.de entgegen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright