Oper von Benjamin Britten für Theaterstarter
Jülich: „Der kleine Schornsteinfeger“ lässt Kinder singen
Von Redaktion [04.11.2005, 11.50 Uhr]
Schreckliche Angst hat Sam, der kleine Kaminkehrer, als er wieder in die dunkle Enge hinabsteigen muss. Die Armut der Eltern treibt Sam in die Hände eines skrupellosen und brutalen Dienstherren. Ein Schicksal, dass die Hauptfigur von Benjamin Brittens Oper „Der kleinen Schornsteinfeger“ mit vielen Altergenossen im beginnenden 19. Jahrhundert teilt. Begleiten können Kinder ab 8 Jahre die Geschichte von Sam und Freunden, die er findet, um aus seinem Schicksal auszubrechen. Diese besondere Vorstellung wird in der Reihe Theaterstarter am Freitag, 18. November, ab 16 Uhr in der Jülicher Stadthalle gezeigt.
Der britische Komponist Britten hat sich zu dieser Geschiche eine farbige und eingängige Musik einfallen lassen, die zugleich expressiv und melodiös, modern und kindgerecht ist und auch noch den einen oder anderen Ohrwurm zu bieten hat. Und nicht nur das: Das Publikum wird in einigen Liedern sozusagen als „Chor“ zum Mitsingen aufgefordert und nimmt so aktiv an der Handlung teil. Wann hat man dazu in der Oper schon mal die Chance?
![]() Der kleine SChornsteinfeger Sam ist in den „Klauen" von „Meister Robert" |
Wie alle Werke, die Britten für das Musiktheater schuf, zeigt auch dieses Stück eine ungeschminkte Geschichte von Leid und Unterdrückung. Britten liebte Kinder und gab ihnen im Kleinen Schornsteinfeger die Stimme und das Handeln, das nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen zum Vorbild dienen kann. In den Kindern, die ihre Verantwortung selbst in die Hand nehmen, liegt Brittens große Hoffnung auf eine menschlichere und freundlichere Welt.
„Der kleine Schornsteinfeger“: wird als Pilotprojekt für eine grenzüberschreitende Kinderoper werden die Musikhochschule Aachen und das Conservatorium Maastricht unter der Trägerschaft der REGIO Aachen aufgeführt. Das Projekt soll den Studierenden beider Hochschulen in der gemeinsamen Arbeit an einer Aufführung einen intensiven Erfahrungsaustausch ermöglichen und auf dem Gebiet der unterrepräsentierten Gattung Kinderoper neue Akzente setzen.
Karten gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung Fischer, Tel. 02461/937833 zu 4,40 Euro, ermäßigt zu 3,50 Euro. Nähere Informationen bei derBrückenkopf-Park Jülich GmbH, Tel. 02461/979520.
Zur offiziellen Site Der kleinen Schornsteinfeger.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright