Exkursion
Tiefenernster Blick von Jülich nach Leverkusen
Von Redaktion [27.10.2015, 14.51 Uhr]
Am 1. November endet der Leverkusener Teil der Doppelausstellung „Tiefernst und stumm ist hier die Welt... – Die Preußische Rheinprovinz im Blick der Düsseldorfer Malerschule“, für den Jülich zweiter Standort ist. Hier endet die Ausstellung bereits am Freitag, 30. Oktober. Mit der Halbtagesfahrt zur Villa Römer – Haus der Stadtgeschichte wird allen Jülichern noch einmal die Gelegenheit geboten, die Präsentation zum Bergischen Land und Niederrhein zu besichtigen.
Die Düsseldorfer Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts war revolutionär, fand einen weltweiten Widerhall und spiegelt eine faszinierende sozial-politische Entwicklung.
Gezeigt werden in Leverkusen größtenteils Zeichnungen, Drucke und Gemälde, die seit dem 19. Jahrhundert nicht mehr zu sehen waren. Ein Teil der Exponate wurde in den vergangenen Jahren im Rahmen des Restaurierungsprogramms Bildende Kunst des Landes Nordrhein?Westfalen restauriert. So ist ein aktueller Blick auf die Blütezeit der Düsseldorfer Landschaftsmalerei möglich.
Bei der Führung lassen die Kuratoren Entwicklung und Erfolg der Düsseldorfer Landschaftsmalerei Revue passieren. Ergänzend kann die Dauerausstellung "ZeitRäume Leverkusen" besucht werden.
Die Fahrt kostet für Mitglieder des Geschichtsvereins 15 Euro, für Nicht-Mitglieder 20 Euro inklusive Bustransfer, Führung und Eintritt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 02171?4064276 oder im Internet: http://ogv?leverkusen.de/programm/anmeldung
Abfahrt in Jülich ist um 13 Uhr. Die Rückkehr ist 18.30 Uhr vorgesehen.
Weitere Informationen: www.preussisches?jahrhundert.de
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright