2. Overbacher Astromarathon
Neues aus dem Weltall in Barmen
Von Redaktion [21.10.2015, 07.49 Uhr]
Astrofotografie, Sternenbeobachtung, Präsentationen und Diskussionen bietet der 2. Overbacher Astromarathon am Samstag, 24. Oktober, im Science College von Haus Overbach in Barmen. Von 17 bis 24 Uhr sind Interessierte mit Experten auf Weltraumforschung.
Geboten werden außerdem Mitmach-Experimenten für die ganze Familie. Dank einer neuen technischen Ausrüstung kann im AstroLab des Science College auch Astrofotografie praktiziert werden. Experten und Hobby-Astronomen demonstrieren die neue Technik.
Wer ein Teleskop, Fernrohr oder ein einfaches Fernglas Zuhause hat, kann es mitbringen. Die Mitglieder des Overbacher AstroClubs helfen bei der Handhabung und Justierung. Es wird kein Eintritt erhoben und eine Anmeldung ist auch nicht nötig.
Zum Marathon-Programm gehört auch ein Astro-Imbiss für den Hunger zwischendurch, um gut gestärkt durch die Nacht zu kommen. Ein besonderes Ereignis ist der Vortrags- und Diskussionsabend mit Dr. Frank Rathman vom Forschungszentrum Jülich, der um 18 Uhr beginnt. Im Rahmen der New Lunar Society erörtert er im Dialog mit Witold Franke, Leiter des Overbacher AstroClubs: "Warum ist nicht nichts? – Warum der Weltraum nicht leer ist!"
Näheres bei Rusbeh Nawab, Tel.-Nr. 02461/930-611, E-Mail: rusbeh.nawab@overbach.de, www.letsdoscience.de
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright