Programm in der 43. Kalenderwoche

Bewegende Familiengeschichten im KuBa-Kino
Von Redaktion [13.10.2015, 23.13 Uhr]

Blättern im Familienalbum

Blättern im Familienalbum

Eine nicht mehr ganz so junge Rocker-Mutter, eine suizidgefährdete Tochter, ein überforderter Ex-Mann. "Ricki - wie Familie so ist" heißt das furios besetzte Stück Filmgeschichte, in dem am Montag, 19., und Dienstag, 20. Oktober, ab 20 Uhr Meryl Streep, Kevin Kline, Mamie Gummer, und Ricky Springfield unter der Regie von Jonathan Demme im Jülicher KuBa-Kino zu sehen sind.

Ein Film mit einer Menge Musik, vielen Live-Performances und Meryl Streep als Gitarrengöttin. Sie spielt Ricki Rendazzo, eine Frau, die in ihrem Leben einst eine Menge Fehler gemacht hat, um ihren Traum, ein Rockstar zu werden, zu verwirklichen. Als sie nun nach Hause zurückkehrt, bekommt sie die Chance, mit ihrer Familie endlich wieder alles ins Reine zu bringen. Der aus Liebesschmerz entstandene Selbstmordversuch des Sprösslings bringt alle wieder näher zusammen.

Was wie das Grundgerüst eines erwartbaren Familiendramas klingt, veredelt ein Team aus Oscar-Preisträgern zu einer sehenswerten, erfreulich kitsch- und klischeearmen Tragikomödie. Bereits die Besetzung mit dem echten Mutter-Tochter-Gespann Meryl Streep und Mamie Gummer lässt aufhorchen.

Werbung

Am Freitag, 23. Oktober, wird ab 20 Uhr "In meinem Kopf ein Universum" betrachtet. In sich trägt es Mateusz, der unter einer zerebralen Bewegungsstörung leidet und nicht im Stande ist seinen Körper zu kontrollieren. "Wie kann ich den anderen zeigen, dass ich nicht zurückgeblieben bin? Wie kann ich beweisen, dass ich fühle und denke wie jeder andere?“ diese Fragen beschäftigen ihn, wenn er nachts am Fenster lehnt, die Sterne ansieht und in die Tiefen des Universums blickt.

Denn obwohl er nicht mit seiner Umwelt kommunizieren kann, nimmt er alles um sich herum wahr: Die abstoßenden Bemerkungen seiner Schwester. Das Lächeln der wunderschönen Anka. Die liebevolle Fürsorge seiner Mutter. Und die üppigen Brüste der netten Nachbarin. Doch der Tag wird kommen, an dem er es allen zeigen wird.

"In meinem Kopf ein Universum" ist ein bewegendes Drama, das zu Tränen rührt, zum Nachdenken anregt und auch zum Lachen bringt. Basierend auf einer wahren Geschichte nutzt der Film eine selbstironische Perspektive, um den Zwiespalt seines gelähmten Protagonisten zu beleuchten.

Ausgezeichnet als Bester Film beim World Festival von Montréal und gefeiert als Publikumsliebling beim International Film Festival in Chicago. Auf der diesjährigen Filmkunstmesse Leipzig wurde der Film mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. Ebenso erfuhr der Film eine lobende Erwähnung durch die Jugendjury.

Gezeigt wird der Film in Kooperation mit dem Verein Aktion Lebensfreude Jülich e.V..


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright