Zum achten Mal
Märchenhafter Seniorentag in Jülich
Von Redaktion [21.10.2015, 07.12 Uhr]
![]() Das Orga-Team des Seniorentages (v.l.) Marlies Keil, Katarina Esser, Gisela Booz und Elisabeth Fasel-Rüdebusch. |
Zu einem besonderen Tag mit Singen, Tanzen, Märchenerzählen und Kreativität lädt der Seniorenbeirat der Stadt Jülich am Mittwoch, 28. Oktober, ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus an der Düsseldorfer Straße 30, ein. Bereits zum achten Mal wird der besondere Seniorentag angeboten.
Der Vorsitzenden Marlies Keil und ihrem Organisationsteam haben zum 8. Seniorentag erneut ein buntes und sehr ansprechendes Programm auf die Beine gestellt. Zwischen 10.30 und 14.30 Uhr gibt es Gelegenheit zum gemeinsamen Singen, zum Tanzen und zum Austausch miteinander. Schon heute dürfen sich die Besucher des Seniorentages auf eine märchenhafte Veranstaltung mit der Märchenerzählerin Jessica Burri freuen, die mit Klang und Musik die Zuhörerinnen und Zuhörer in den Bann ziehen will.
Bevor es dann kreativ wird, können sich alle am Buffet stärken. Und am Nachmittag bleibt genügend Zeit, um sich bei Kaffee und Kuchen kennenzulernen und auszutauschen.
Herzlich willkommen sind auch die Seniorinnen und Senioren, welche aus dem Ausland zugewandert sind und ihren Lebensabend in Jülich verbringen. Informationen zur Veranstaltung sind erhältlich beim Amt für Familie, Generationen und Integration, Telefon 0 24 61 / 63-411 sowie bei der Vorsitzenden unter 02461-1513
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright