Seine Leidenschaft galt der Geschichte
Peter Rosenbaum ist tot
Von Arne Schenk [12.03.2005, 18.43 Uhr]
![]() Peter Rosenbaum. |
Peter Rosenbaum ist tot. Der Mitbegründer des Corps de Juliers war einem überregionalen Publikum insbesondere durch seine Darstellung als Herzog Wilhelm bekannt. Auf vielen Festungsführungen ließ er die Geschichte Jülichs lebendig werden und war auf seine Art ein Botschafter für seine Heimatstadt.
Auch als Schauspieler bei der Bühne 80 machte er von sich reden, unter anderem in der Hauptrolle des Shaw-Stückes „Major Barbara“. Ansonsten regelte der Industrieelektroniker die Geschicke hinter den Kulissen, zuletzt bei der Bühne 80 als Techniker. Als freier Mitarbeiter des Stadtgeschichtlichen Museums war er für den Aufbau von Ausstellungen zuständig, konstruierte Vitrinen in der Zitadelle oder restaurierte Altertümer.
Als Gästeführer stieß er 1996/1997 zur Vorbereitung der Landesgartenschau und infolge dessen 1997 zum Museum, als dieses erweitert wurde. Peter Rosenbaum wurde nur 50 Jahre alt.
Die Beisetzung findet am Samstag, 15. März, auf dem Friedhof in Kirchberg statt. Vorher wird ein Gottesdienst in der Christuskirche um 11.45 Uhr gehalten.
Interview mit Peter Rosenbaum aus dem Juli 2003
Peter Rosenbaum als „Ausstellungsarchitekt“
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright