Hilfenetzwerk Bourheim löst Probleme
Von Redaktion [23.09.2015, 18.57 Uhr]
„Du machst doch im Hilfenetzwerk mit – kannst Du mal zu mir kommen? Ich hab da ein Problem……“ Seit es das Hilfenetzwerk in Bourheim gibt, werden die Helferinnen und Helfer auch gerne mal auf der Straße angesprochen und um Hilfe gebeten. Dass man sich im Dorf kennt, macht es leichter, die ehrenamtliche Unterstützung anzunehmen.
Ganz offiziell ist montags und donnerstags das Servicetelefon in Bourheim jeweils von 9 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 01575-2738262 erreichbar. Darüber hinaus kann jeder sein Anliegen auf den Anrufbeantworter sprechen, der regelmäßig abgehört wird.
Alexandra Fücker nimmt zunächst einmal die Anfrage entgegen – dabei ist es ganz egal, um welches Thema es sich handelt. Sie notiert die Kontaktdaten des Anrufers und ein paar Stichpunkte, um den passenden Helfer zu informieren. Der kommt dann nach Absprache ins Haus.
Ob eine Steckdose defekt ist, ein Wasserhahn tropft, Knöpfe oder Kleidersäume lose sind, etwas besorgt werden muss oder eine Fahrgelegenheit fehlt – die Helfer kümmern sich um jedes Anliegen. Da wo sie selbst nicht weiter wissen, können sie auf ein professionelles Netzwerk zurückgreifen, das über vielfältige Informationen verfügt.
Die neun Helferinnen und Helfer freuen sich, wenn ihre Dienste von den Dorfbewohnern angenommen werden. Es macht sie stolz, wenn sie mit ihren Kenntnissen und handwerklichen Fähigkeiten einen Beitrag für ein Leben im Dorf bis ins hohe Alter leisten können.
Das Hilfenetzwerk ist Teil des, mit Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Projekts NAH – Netzwerk ambulanter Hilfen. Weitere Informationen sind beim Amt für Familie, Generationen und Integration unter Telefon 02461-63411 erhältlich.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright