Erstauffanglager

1000 Flüchtlinge auf der Merscher Höhe
Von Redaktion [21.09.2015, 21.13 Uhr]

Die Zahl der prognostizierten Flüchtlinge hat sich verdoppelt. Das Land NRW sucht daher seit geraumer Zeit nach geeigneten Flächen zur Errichtung von so genannten Erstaufnahmeeinrichtungen. In Jülich werden auf dem Gelände der ehemaligen Sendeanlage Merscher Höhe 1000 Flüchtlinge untergebracht werden. Die Bezirksregierung geht davon aus, dass die Erstaufnahmeeinrichtung innerhalb von sechs Monaten in Betrieb gehen wird. Die Kosten trägt das Land NRW.

Ihr Augenmerk, so teilte in der jüngsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Bürgermeister Heinrich Stommel mit, hatte das Land auch auf die Restfläche des Alten FH-Geländes gerichtet. Im Gespräch konnte die Bezirksregierung laut Stommel überzeugt werden, dass die Merscher Höhe besser geeignet ist.

Werbung

Inzwischen hat es mehrere Begehungen gegeben. Demnach wird auf der Fläche südlich des Bürokomplexes in Richtung von Schöfer Ring eine Containeranlage errichtet. Befristet ist sie auf drei Jahre. Keinen Einfluss haben soll die Einrichtung auf das geplante interkommunale Gewerbegebiet.

Sämtliche Kosten für die Schaffung der Infrastruktur, die Anschaffung der Container sowie die Kosten der Bewirtschaftung und Betrieb der Einrichtung gehen zu Lasten des Landes. Die Zahl der auf dem Gelände untergebrachten Flüchtlinge werden auf das Kontingent der Stadt Jülich mit angerechnet.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright