Martinsaktion

Jülicher Marienkindergarten teilt aus und sammelt
Von Redaktion [01.11.2005, 17.21 Uhr]

Kindergarten St. Marien bereitet sich emsig auf den St. Martin-Stand vor Jülich. “St. Martin, St. Martin, St. Martin war ein guter Mann....“ Dieses versucht der Kindergarten St. Marien der Propsteipfarre in Jülich jedes Jahr aufs Neue den ihm anvertrauten Kindern zu vermitteln. Der Grundgedanke des Teilens soll den Drei- bis Sechsjährigen nahe gebracht werden. Mit viel Freude und Engagement wird Marmelade selbst eingekocht, werden Walnüsse gesammelt, Herbst- und Weihnachtsdekorationen gebastelt, Plätzchen gebacken und Spielzeug abgegeben. Eltern, Großeltern, Erzieher und vor allem die Kinder steuern ihren Teil dazu bei.

Am Dienstag, 8. November, von 10 bis 16 Uhr öffnet auf dem Kirchplatz der Propsteikirche an der Mariensäule der traditionell Marktstand für einen guten Zweck : Selbst hergestellte Köstlichkeiten für Leib und vor allem für die Seele werden angeboten. Selbstverständlich gibt es auch dieses Jahr wieder die beliebten noch warmen Weckmännchen.

Werbung

Der Erlös der Aktion wird im Sinne von St. Martin geteilt. Die eine Hälfte wird dem Kinderhaus Paradwada (Indien) zum Ausbau der von Pfarrer Maliekal geleiteten Schule, zur Verfügung gestellt und die andere Hälfte soll dem Kindergarten selbst zugute kommen. Gleich neben dem Stand des Kindergartens gesellt sich in diesem Jahr der in 2004 gegründete Förderverein des Kindergartens dazu. Hier können wunderschöne Kalender mit Fotografien von Gemälden aller Kindergartenkinder erworben werden. Der Erlös kommt allein dem Kindergarten zugute. Bei strömenden Regen wird der Markt auf Donnerstag, 10. November, verlegt. Alle sind herzlich eingeladen, die Stände zu besuchen und die Aktion zu unterstützen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright