Stadtwerke stellen Streuobstwiese zur Verfügung

Jülicher Schirmerschüler produzieren Apfelsaft
Von Redaktion [18.09.2015, 17.52 Uhr]

Apfelernte und Saftherstellung als Unterrichtsziel

Apfelernte und Saftherstellung als Unterrichtsziel

Sie tun es wieder. Bereits im letzten Jahr pflückten Schüler der Berufsvorbereitungsklasse der Schirmerschule Jülich fleißig Äpfel von den Bäumen, die auf den Streuobstwiesen der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) stehen. Natürlich mit SWJ-Genehmigung. Im Rahmen eines Projektes im Sachunterricht wurden die Äpfel dann vermostet und eigener Saft hergestellt.

Werbung

Dieses Projekt kam gut an. So gut, dass Sebastian Röthel, Leiter der Berufsvorbereitungsklasse der Schirmerschule, erneut bei der SWJ nachfragte, ob auch in diesem Jahr wieder Äpfel für die Saftproduktion gepflückt werden dürften. „Wir haben der Bitte gern zugestimmt“, erläutert Pressesprecherin Sigrid Baum. „So können wir ein wenig dazu beitragen, dass die jungen Menschen lernen, wie Apfelsaft in der Flasche kommt. Genauso wie Strom in die Steckdose.“


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright