Existenz oder Wiedereinstieg?

Beratung für Frauen in Jülich und Linnich
Von Redaktion [01.11.2005, 17.09 Uhr]

Wer wieder berufstätig werden möchte oder eine Selbstständigkeit plant und noch nähere Infos benötigen, bekommt sie bei der Regionalstelle Frau und Beruf in der Projektentwicklungs- und Forschungsstelle für Chancengleichheit des Kreises Düren. Für Beratungen zum Thema „Beruflicher Wiedereinstieg“ und „Existenzgründung" stehen die Sozialpädagogin Martina Sandkuhl und die Dipl. Kauffrau Regina Debus demnächst in den Städten Jülich und Linnich vor Ort zur Verfügung.

In Jülich finden sich Existenzgründerinnen am Dienstag, 8. November, Berufsrückkehrerinnen am Dienstag, 22. November, zwischen 9 und 12 Uhr in der Stadtverwaltung, Neues Rathaus ein. Die Beratung findet im Zimmer 153 statt.

Werbung

Der Termin in der Stadtverwaltung Linnich können von Berufsrückkehrerinnen am Dienstag, 15. November, und von Existenzgründerinnen am Dienstag, 22. November, zwischen 9 und 12 Uhr in Anspruch genommen werden. Hier finden sich die Frauen im Rathaus, Rurdorferstr. 64, Besprechungsraum 104 ein

Um längere Wartezeiten zu vermeiden, ist eine telefonische Terminvereinbarung dringend erforderlich und zwar für Wiedereinsteigerinnen unter der Telefonnummer 02421/22-2255 (Martina Sandkuhl) und für Existenzgründerinnen unter der Nummer 02421/22-2256 (Regina Debus).
Kurzfristigere Beratungstermine in Düren sind bei vorheriger Anmeldung unter den gleichen Rufnummern in der Kreisverwaltung in Düren, Bismarckstr. 16 (Haus A), möglich.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright