Veranstaltungsreihe des Seniorenbeirates greift aktuelle Themen auf
"Geturnter" Vortrag für Jülicher Senioren
Von Redaktion [16.09.2015, 15.44 Uhr]
![]() Turnübungen lockerten den Vortrag auf. |
„Nun spüren wir bewusst, wie wir sitzen, wie unsere Beine auf der Erde stehen …..“ mit kleinen Übung von der Yogalehrerin Gabriele Kiesel startete der Vortrag darüber, wie man sich auch im Alter die Lebensfreude erhalten und was man selbst dazu beitragen kann. Im Alter steigt das Risiko, an einer Depression oder Demenz zu erkranken, führt Dr. Gabriele Grümmer, Chefärztin der LVR-Klink Düren aus. Sie erklärt anhand vieler Beispiele sehr lebendig, wie Depressionen entstehen, welche medizinischen Maßnahmen möglich sind und was jeder für sich selbst tun kann, um zufrieden und fröhlich alt zu werden.
Zum dritten Vortrag aus der Veranstaltungsreihe des Seniorenbeirates kamen rund 20 Interessierte in das AWO-Heim. Zwei Stunden dauerte der Vortrag, war aber so kurzweilig präsentiert und mit Yogaübungen aufgelockert, dass die Zeit wie im Flug verging.
Der letzte Vortrag aus der Reihe findet am 19. November um 14.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses statt. Die Wohnberatungsstelle des Kreises Düren informiert über Hilfsmittel, Finanzierung und Umsetzung von Maßnahmen, damit man möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen kann.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Informationen erhalten Sie bei der Vorsitzenden Marlies Keil unter Telefon 1513 oder beim Amt für Familie, Generationen und Integration unter Telefon 63 411
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright