Claudia Stump gastiert im KuBa
Der Eva-Code als "Heimspiel" in Jülich
Von Redaktion [06.09.2015, 08.37 Uhr]
![]() Claudia Stump kommt zum Heimspiel in den Jülicher Kulturbahnhof. |
Die Schauspielerin Claudia Stump präsentiert erneut ihr Theaterstück „Der Eva-Code" im Kulturbahnhof Jülich. In dieser Soloperformance schlüpft Claudia Stump in verschiedene Frauenfiguren, die in einem Friseursalon das Thema Gleichberechtigung von allen Seiten behandeln. Hier sprechen Frauen aus, was schon lange einmal gesagt werden muss. Und dazu wird am Donnerstag, 10. September, im Jülich Kulturbahnhof ab 20 Uhr Kaffee und Kuchen serviert.
Im Friseursalon sind Frauen unter sich und plaudern über Alltägliches und Außergewöhnliches. Zwischen Lockenwicklern und Foliensträhnen wird es auch gerne mal intim. Und natürlich geht es auch um Männer. Und um Frauen. Und das Weibliche. Und den Feminismus. Und um Damen und Mädchen.
Friseurmeisterin Eva lässt die Puppen tanzen und ihre Kundinnen aufs Podium: von der feministischen Anwältin bis zur niedlichen Blondine, von der Hippiemutti bis zur Männerverteidigerin - Alle sind dabei und streiten über den Sündenfall, die Absatzhöhe und den Stufenschnitt, über die Babypause, die Intimrasur und die Frauenquote. Muss die Frau dominanter werden? Wird uns eine neue Weiblichkeit retten? Ist die Emanzipation etwa schon am Ende oder geht es jetzt richtig los?
In ihrem „wunderbaren Quatschsalon" stellt Eva das Frau-Sein auf den Kopf und wieder auf die Füße zurück. Eine Bestandsaufnahme von, mit und über Frauen. Der Eva-Code bringt es auf den Punkt.
Zur Person:Die gebürtige Jülicherin Claudia Stump absolvierte ihre Schauspielerausbildung in Hamburg. In den anschließenden zehn Jahren an Theatern in Nordhausen, Aachen, Thale und Wilhelmshaven spielte sie klassisches Sprechtheater, führte Regie und arbeitete theaterpädagogisch mit Jugendlichen und behinderten jungen Menschen.
Mit der Gründung einer Familie zog sie nach Wiesbaden und drehte ihren ersten Film als Regisseurin. Sie arbeitete als Medienpädagogin und Leiterin des Medienzentrums Wiesbaden e.V. und intensivierte während dieser Zeit ihr Können als Improvisationsschauspielerin mit der Gruppe „Für Garderobe keine Haftung", mit der sie 2009 Vizemeister bei der deutschen Impro-Meisterschaft wurde.
Schon seit vielen Jahren ist sie als Autorin und Poetry Slammerin unterwegs. Mit dem „Eva-Code" wagt sie sich jetzt erstmalig mit einem kompletten Theatertext an die Öffentlichkeit.
Claudia Stump hat für das Stück drei Jahre recherchiert und aus dem gesammelten Material verschiedene Frauenfiguren entwickelt, die sie selbst auf die Bühne bringt. Ein unterhaltsamer Abend, der Theater mit Elementen des Kabaretts und der Improvisation kombiniert.
Karten gibt es im Vorverkauf zu 10 Euro plus Gebühr bei der Buchhandlung Fischer in Jülich oder online auf www.kuba-juelich.de und an der Abendkasse zu 12 Euro.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright