Tag der offenen Tür an der KGS
Jülich: Miniphänomenta und Unterrichtserlebnis
Von Redaktion [15.09.2015, 08.04 Uhr]
Die neuen „I-Dötzchen“ können angemeldet werden. Am Samstag, 19. September, ist die Tür der Katholischen Grundschule offen für alle Kinder, Eltern und Interessierte. Um 9 Uhr beginnt der Tag der offenen Tür mit einem gemeinsamen Anfang, gestaltet von den Schülerinnm und Schülern.
Genug Zeit, so verspricht es die Schulleitung, wird es geben, um Gespräche zu führen und Fragen zu klären. Außerdem ist bis 11 Uhr Gelegenheit im Unterricht Schülern und Lehrern über die Schultern zu schauen und einen Blick in die neuen Räume zu werfen.
In den Eingangsklassen kann man erleben, was die jetzigen „Erstis“ schon nach kurzer Zeit gelernt haben. Im Unterricht der dritten und vierten Klassen arbeiten die Schüler/innen am Smartboard, in der Turnhalle gibt es Einblicke in den Sportunterricht und viele andere Dinge gibt es zu bestaunen.
Seit einigen Jahren werden auch Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf von Sonderpädagogin Henßen betreut, die immer mit Rat und Tat den Kolleginnen zur Seite steht und natürlich auch an diesem Tag Fragen der Eltern beantworten wird.
Das OGS-Team stellt seine Räume und Arbeit vor, und auch über die Mittagsbetreuung kann man sich informieren. In der neuen Küche, in der sonst im Sachunterricht die Schüler der dritten Klasse den Ernährungsführerschein erhalten, stehen für die Gäste Kaffee und selbst gebackener Kuchen bereit.
Besonders spannend wird in diesem Jahr die Mitmach-Ausstellung „Miniphänomenta“ sein, die ebenfalls in den Räumen der KGS zu bewundern ist. Hier können große und kleine Forscher experimentieren und ihrem Forscherdrang freien Lauf lassen.
Zwischen 11 und 12 Uhr stehen die Kolleginnen im Anschluss an den Unterricht für Fragen zur Verfügung.
Über den Tag der offenen Tür hinaus bietet die KGS Eltern an, in der Woche vom 26. bis 30. Oktober im Unterricht der Flex-Klassen von 8.20 bis 9.50 Uhr zu hospitieren. Anmeldungen hierzu unter der Telefonnummer ? 02461/53933 entgegen. Hier erfahren Interessierte auch ihre Termine für die Anmeldung der Schulneulinge Anfang November.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright