Ehrenamtliche Helfer gesucht

Jülich: Solidarität mit Flüchtlingen läuft
Von Redaktion [28.08.2015, 07.30 Uhr]

2012 starteten die Schülerinnen und Schüler erstmals zum Friedenslauf rund um das Schulzentrum.

2012 starteten die Schülerinnen und Schüler erstmals zum Friedenslauf rund um das Schulzentrum.

Zum 4. Jülicher Friedenslauf starten Schülerinnen und Schüler am Freitag, 11. September, am Schulzentrum Linnicher Straße und setzen damit erneut ein Zeichen für den Frieden. Unter dem Motto „Frieden und Gerechtigkeit jetzt – Solidarität mit Flüchtlingen im Libanon und in Deutschland“ sammeln sie mit jeder erlaufenen Runde Spenden von privaten Spendern, mit denen sie die Projektarbeit des Forum Ziviler Friedensdienst e. V. (forumZFD) unterstützen. Im Libanon fördert das forumZFD fünf Gemeinden bei der Integration syrischer Flüchtlinge.

Für die Ausgabe von Wasser und Obst an die Teilnehmenden oder zur Absicherung der Strecke werden weiterhin ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht.

Mit Überzeugung und großem persönlichen Einsatz haben Pfarrer Josef Jansen und Maria Schmelzer die Jülicher Friedensläufe 1 bis 3 initiiert und organisiert. Mit dem diesjährigen vierten Jülicher Friedenslauf am 11. September übernimmt das Forum Ziviler Friedensdienst (forumZFD), dem auch in den vergangenen Jahren die Erlöse der Friedensläufe vollständig zugute gekommen sind, diese Aufgabe. Maria Schmelzer und Josef Jansen bleiben den Jülicher Friedensläufen jedoch weiterhin sehr verbunden.

Werbung

Bereits in den vergangenen drei Jahren haben Jülicher Kinder und Jugendliche bei Friedensläufen etwa 53.000 Euro erlaufen, wobei sich der Erlös allein im letzten Jahr auf über 27.000 Euro belief.

Das Programm des 4. Jülicher Friedenslaufes startet um 9.30 Uhr mit der Begrüßung der Läuferinnen und Läufer und einem Bühnenprogramm, das unter anderem die Schülerinnen und Schüler der Katholischen Grundschule der Stadt Jülich und der Schirmerschule gestalten. Nach einem kurzen Aufwärmprogramm startet der Friedenslauf um 10 Uhr.

Meldungen von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern nimmt das forumZFD per E-Mail an juelich@run4peace.eu oder telefonisch unter 0221 91 27 32 36 gerne entgegen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright