Gymnasium ehrt engagierte Schülerinnen und Schüler
„Ausgezeichnete Zitadelle“
Von Redaktion [26.08.2015, 13.23 Uhr]
Zum ersten Mal zeichnete das Gymnasium Zitadelle der Stadt Jülich alle Schülerinnen und Schüler aus, die sich über den regulären Unterricht hinaus besonders engagiert oder exzellente Erfolge in Wettbewerben bzw. bei Abschlüssen erzielt haben.
Mit der Einrichtung einer solchen Auszeichnungspraxis etabliert die Zitadelle eine Anerkennungskultur, in der über den unterrichtlichen Bereich hinausgehende Leistungen und Engagement gewürdigt werden. Daran knüpft sich die Erwartung, durch eine Art Domino-Effekt in den nächsten Jahren weitere Schülerinnen und Schüler zu motivieren, für die Schulgemeinde aktiv zu werden oder sich zusätzlichen fachlichen Herausforderungen wie z.B. der Teilnahme an diversen Wettbewerben zu stellen.
Die Feier „Ausgezeichnete Zitadelle“ fand in der schönen Schlosskapelle der Zitadelle statt und erhielt dadurch einen würdigen Rahmen. Anwesend waren neben den eingeladenen Schülerinnen und Schülern und der Schulleitung auch viele Lehrer und Vertreter der Schülerschaft.
Ausgezeichnet wurden die Schülerinnen und Schüler in den Bereichen „Soziales“, „Sport“, „Sprachen“, „Mathematik“, „Gesellschaftswissenschaften“; „Kunst“ und „Musik“. Die Ehrungen erfolgten innerhalb der Bereiche noch einmal gruppenweise. Sowohl die überreichten Urkunden als auch die Musikbeiträge, die die Feier abrundeten, wurden von der Schülerschaft selbst gestaltet.
In ihrer Begrüßungsrede betonte die Schulleiterin Dr. Edith Körver, dass die Zitadelle „Schülerinnen und Schüler mit so viel Potential und so herausragenden nicht nur unterrichtlichen, sondern auch außerunterrichtlichen Leistungen“ habe. Daher sei es an der Zeit, diesen Schülerinnen und Schülern eine „entsprechende Wertschätzung zukommen zu lassen“, indem ihre Leistungen einer größeren Öffentlichkeit präsentiert werden.
Das Gymnasium Zitadelle ist stolz auf seine Schülerinnen und Schüler und ist überzeugt, dass diese Auszeichnungspraxis zu einer festen Institution wird.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
NewsletterSchlagzeilen per RSS
© Copyright