Info-Veranstaltung

Jülich: Beratung zur Unterhaltspflicht
Von Redaktion [23.08.2015, 07.40 Uhr]

Nach einer Trennung oder Scheidung ist das Thema Unterhaltspflicht oft ein großer Streitpunkt. Insbesondere wenn Kinder aus der Partnerschaft hervorgegangen sind, sind rechtliche Fragen zum Kindesunterhalt zu klären.

Neben der emotionalen Betroffenheit ist bei einer Trennung/Scheidung eine Auseinandersetzung mit Begriffen aus dem aktuellen Unterhaltsrecht, wie „Erwerbsverpflichtung, Leistungsfähigkeit, Wohnwert, Unterhaltsrangfolge, Kindesunterhalt bei Minderjährigkeit und Volljährigkeit, Sonderbedarf und Mehrbedarf, Düsseldorfer Tabelle, Kindergeldverrechnung, Unterhaltsvorschuss, etc.“ unausweichlich.

Werbung

Ute Brensing, Rechtsanwältin für Familienrecht, bietet Frauen die Gelegenheit sich über die verschiedenen Formen des Unterhalts zu informieren. Nach einer Einführung in die Grundlagen der Kindes- und Trennungsunterhalts werden allgemeine Fragen der Teilnehmerinnen beantwortet.

Die kostenlose Informationsveranstaltung, die von der Stadt Jülich in Kooperation mit der Beratungsstelle Frauen helfen Frauen angeboten wird, findet am Mittwoch, 26. August, ab 19 im Restaurant Pasqualini, Am Wallgraben 29 in Jülich, statt.

Weitere Informationen in der Beratungsstelle Frauen helfen Frauen unter der Telefonnummer 02461 58282 oder bei der Gleichstellungsbeauftragten Geithner-Simbine unter der Telefonnummer 02461 63377 oder unter gleichstellungsstelle@juelich.de.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright