Bücherei wird zum Kinosaal

"Mamma Mia" - "Ein griechischer Sommer" in Barmen
Von Redaktion [06.08.2015, 16.47 Uhr]

Ein Junge, sein Pelikan und "Ein griechischer Sommer"

Ein Junge, sein Pelikan und "Ein griechischer Sommer"

Im Bestand von über 210 DVD- und 97 Blu-Ray Filmen der Katholische Öffentliche Bücherei Heilig Geist Jülich (KÖB) im Bamener Gemeindezentrum an der Kirchstraße 4 haben die Organisatoren der Reihe Sonntags-Kino "gestöbert" und ihre Auswahl für Sonntag, 9. August, getroffen.

"Ein griechischer Sommer" bringt Filmfreunde ab 15.30 Uhr auf eine Ägäisinsel, auf der das Leben seinen gemächlichen Gang geht, bis der 14jährige Yannis einen winzigen ausgehungerten Pelikan von der Fähre mit nach Hause bringt und ihn vor seinem miesepetrigen Vater versteckt. Aus dem entkräfteten Federbündel wird der wunderschöne große Vogel Nicostratos, der zur Attraktion wird. Die Touristen kommen plötzlich in Scharen, lassen ihr Geld bei den zufriedenen Inselbewohnern. Bis ein Bus Nicostratos rammt und der Traum vom Reichtum ausgeträumt ist.

Werbung

Den Traum von der "heilen" Familie dagegen träumt Sophie (Amanda Seyfried), Tochter der Aussteigerin und Alleinerziehenden Donna (Meryl Streep). Die 20jährige wünscht sich eine Hochzeit in Weiß, bei der ihr Vater sie zum Altar führen soll - aber wer ist ihr Vater? Drei potentielle Kandidaten reisen an, grandios besetzt mit Pierce Brosnan, Colin Firth und Stellan Skarsgard. "Mamma Mia" - das lässt sich seufzen, fluchen und vor Erleichterung ausrufen. Im turbulenten Wechselspiel und Wechselbad der Gefühle gibt die Musik von Abba nicht nur den Filmtitel sondern auch den Ton an.

Film ab zum Musicals „Mamma Mia“ heißt es ab 17.30 Uhr. Für Getränke und Popcorn für die richtige Kinoatmosphäre ist immer reichlich gesorgt.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright