Interessierte können sich noch melden

Informationsmarkt und Workshops für Senioren
Von Redaktion [14.03.2005, 17.39 Uhr]

Als Katarina Esser und Heidi Sträterhoff, Mitarbeiterinnen der Stadt Jülich, vor drei Monaten zu einem Seniorenforum einluden, waren nicht nur sie begeistert von der Resonanz: 50 Männer und Frauen im Alter von 55 bis 80, die meisten aktiv in der Arbeit mit Senioren, folgten ihrem Aufruf. Soviel geballte Energie konnte nicht ohne Folgen bleiben und so nahm die Idee, im Frühjahr einen Seniorentag anzubieten, rasch Gestalt an. Die Vorbereitungen für die Veranstaltung, die am 9. April im Alten Rathaus stattfinden soll, laufen auf Hochtouren.

Vorgesehen sind zahlreiche Workshops. Wer für die nächste Reise Sprachkenntnisse in Englisch erwerben will, endlich mit Yoga zur Gelassenheit kommen möchte, kann fündig werden. Bewegungswillige können ihre Muskeln mit Tanz, Ausdauertraining oder bei der Rückenschule trainieren und Sangesfreudige ihre Stimmen beim offenen Singen. Vorträge zu Patientenverfügung und historischen Themen sind ebenso im Programm wie Tipps für den Einstieg in das Internet oder die Bildbearbeitung am PC.

Ein Informationsmarkt bietet allerlei Wissenswertes rund um Themen wie Wohnen und soziale Dienste, Bildung, Kultur und Freizeit, Beratung und Interessenvertretung. Wer sich hier präsentieren möchte, kann sich melden unter 63236. Weitere Infos auch unter 63230.

Werbung


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright