Kammerkonzert der Musikschüler führt durch die Epochen
Von Redaktion [18.06.2015, 07.45 Uhr]
Zum Kammerkonzert der Schüler lädt am Sonntag, 21. Juni, die Musikschule der Stadt Jülich in die Aula der Musikschule (Ebene IV) im Schulzentrum Linnicher Str. 67. Fortgeschrittene Schüler gestalten ein abwechslungsreiches Programm mit Beiträgen aus unterschiedlichen Epochen.
Eröffnet wird das Konzert mit dem Streichquartett G-Dur von W.A. Mozart unter der Leitung von Susanne Trinkaus. Ein zweiter Beitrag aus ihrer Violinklasse wird „Scène de Ballet" von Ch. de Bériot sein. Die Sonate F-Dur für 4 Blockflöten von A. Scarlatti und die Sonate F-Dur für 2 Blockflöten und Basso continuo von G. Sammartini werden von der Blockflötenklasse Almuth Müller vorgetragen.
Die Querflötenklasse von Gerda Schwartz wird mit zwei Beiträgen von E. Kronke, „Deux Papillons", und E. Köhler, „Valse des Fleurs", für jeweils 2 Querflöten und Klavier vertreten sein. Ein Duo für Klarinette und Klavier von E. Dankworth, „Suite for Emma", gespielt von Schülern der Klassen Marita Denhoff, Klarinette, und Melani Becker, Klavier, sowie ein Beitrag der Celloklasse von Claudius Wettstein, C. Saint-Sains, „Allegro Appassionato", runden die klassischen Beiträge des Konzerts ab.
Popmusikalische Klänge des Gitarrenensembles unter der Leitung von Manuela Riedel werden ebenfalls zu hören sein. Die Titel lauten: „Fields of Gold" von Sting und „Eternal Flame" von den Bangles. Die Dauer des Konzerts wird gut eine Stunde betragen.
Das Konzert beginnt um 11 Uhr. Der Eintritt kostet 5, ermäßigt 2,50 Euro.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
NewsletterSchlagzeilen per RSS
© Copyright