Konzert

Irische Musikpoesie im Jülicher KuBa
Von Redaktion [14.06.2015, 08.10 Uhr]

Lust auf Irland? Lust auf irische Poesie modern vertont? Zum Beispiel der, des bedeutendsten irischen Dichters William Butler Yeats, der mit seinen Versen bei "Solid Ground" auf sieben Vollblutmusiker trifft. Erleben können sie Besucher des Jülicher Kulturbahnhofs am Samstag, 20. Juni, ab 20 Uhr.

Die Musiker und Musikerinnen sind mit einer besonderen Gabe ausgestattet, nämlich alte Poesie jung und modern erklingen zu lassen. Auch vertonte Verse weiterer großer englischsprachiger Dichter, lassen die Grüne Insel vor den Augen und Ohren der Zuhörer erklingen.

Hinzu kommen die in Reimform gebrachten eigenen Naturbetrachtungen Irlands, die die Sängerin Simone Papke schreibt, mal in deutscher Sprache, mal in englischer Sprache und mit ihrer hellen klaren Folkstimme so authentisch singt, dass die deutsch irische Freundschaft wie ein Funke überspringt.

Werbung

Reichlich Instrumentales bringen die Musiker mit auf die Bühne: Geige, Dudelsack, Drehleier, Akkordeon, Flöte, Gitarre, Piano & Keyboard, Gitarre, Bass, Schlagzeug und Perkussion lassen neben all den eigenen wunderschönen modernen Vertonungen irischer Poesie, wieselflinke Jigs und Reels erklingen, die Lust auf Irland machen und Lust auf Tanzen. Mottogemäß heißt das neue Programm "Dance!", das auch ab Mai auf CD, erscheint.

Tickets gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung Fischer, Kölnstraße 9, oder online bei www.kuba-juelich.de zu 10 Euro. An der Abendkasse zahlen Konzertbesucher 13 Euro.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright