Ausbau bis 2018

Jülich: "Kleine Füchse" wachsen
Von Redaktion [22.05.2015, 15.49 Uhr]

Bis 2018 soll die Kindertagesstätte „Kleine Füchse“ ausgebaut werden und dann 120 Betreuungsplätze anbieten. Sie bleibt jedoch auch mit dem Ausbau in der Trägerschaft des Elternvereins. Jetzt wurde das Konzept von Forschungszentrum, Amt für Familie, Generationen und Integration der Stadt Jülich sowie Vertreter aller Jülicher Kindertagesstätten am „Runden Tisch“ besprochen.

Mit 120 Kindern wird die Kita die größte Einrichtung im Kreis Düren sein. Es wird jedoch keine Betriebs-Kita des Forschungszentrums werden, sondern eine arbeitsplatznahe Kindertagesstätte, die auch Kindern aus dem Kreis Düren offensteht. Dem Forschungszentrum wie dem Trägerverein ist deshalb eine transparente und enge Abstimmung mit dem Kreis Düren und der Stadt Jülich sehr wichtig.

Werbung

Die „Kleinen Füchse“ haben mit ihrem gegenwärtigen Angebot von 70 Betreuungsplätzen räumlich die Grenzen ihrer Kapazitäten erreicht. Der notwendige Ausbau soll in zwei Stufen erfolgen. Zuerst werden Mietmodule in der Nähe der Kita errichtet und damit das Angebot in den nächsten zwei Jahren auf insgesamt 90 Betreuungsplätze ausgeweitet. In einer zweiten Phase wird auf dem Campus des Forschungszentrums ein kompletter Neubau errichtet, der dann Platz für insgesamt 120 Kinder in acht Gruppen bietet. An neuen Bildungsinhalten sollen nach dem Landesbildungsplan Englisch, technische und naturwissenschaftliche Inhalte sowie gesunde Ernährung aufgenommen werden.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright