Ausgezeichnet

Jülicher "Schüler experimentieren" erfolgreich
Von Redaktion [22.05.2015, 07.28 Uhr]

Henrike Wille und Annika Lothmann wurden von Ministerin Löhrmann ausgezeichnet.

Henrike Wille und Annika Lothmann wurden von Ministerin Löhrmann ausgezeichnet.

Nach dem hervorragenden zweiten Platz von Milena Klameth beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“ erzielten zwei weitere Schülerinnen des Gymnasiums Zitadelle, Henrike Wille und Annika Lothmann, beim Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“ eine Platzierung. Für ihre Arbeit mit dem Titel „Das Pascalsche Dreieck – den faszinierenden Eigenschaften auf der Spur“ wurden sie mit einem dritten Preis ausgezeichnet.

Der Landeswettbewerb fand zweitägig in Essen statt. Am ersten Tag stand neben der Vorstellung der eigenen Forschungsergebnisse für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Fahrt in das EnergyLab des Wissenschaftsparks Gelsenkirchen auf dem Programm.

Werbung

Dort hatten sie die Gelegenheit, nach einer Führung selbst mit Brennstoffzellenautos zu experimentieren und in Versuchen die Eigenschaften von Solarzellen zu untersuchen.

Am zweiten Tag fand die ersehnte Preisverleihung statt. Sylvia Löhrmann, Ministerin für Schule und Weiterbildung, sowie Dr. Joachim Schneider als Vorstandsmitglied der Patenfirma RWE Deutschland AG würdigten die Anstrengungen aller und überreichten die Preise.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright