Projekt an der FOS Ernährung

Jülich: Weil krumm auch lecker ist
Von Redaktion [21.05.2015, 08.56 Uhr]

Kaum zu glauben: Die Deutschen werfen jährlich 1,1 Millionen Tonnen Lebensmittel in den Müll – eine erschreckende Zahl. Mit dieser Problematik hat sich die Fachoberschule für Ernährung des Mädchengymnasiums in Jülich beschäftigt.

Um über diese Thematik zu informieren und das Problembewusstsein zu stärken, konzipierte das Amt für Abfallwirtschaft von Kreis und Stadt Aachen (kurz AWA) eine Ausstellung zum Thema Lebensmittelverschwendung, die die Fachoberschule für Ernährung Jülich in die Schule holte.
Nach einer interessanten und praxisorientierten Führung, in der vom gezielten Einkauf über die richtige Lagerung zur Resteverwertung und CO2–Produktion durch lange Transportwege und Fleischverzehr, praktisch umsetzbare Informationen und Tipps erarbeitet wurden, ergab sich die Idee, Schülerinnen und Lehrern eine „Suppe aus krummem Gemüse“ zu kredenzen.

Werbung

Unter diesem Gemüse versteht man, dass es den visuellen Qualitätskriterien zum Verkauf nicht mehr entspricht und dementsprechend weggeworfen würde. Die FOS-Schülerinnen erhielten das 2.Wahl-Gemüse von einem regionalen Bauern und stellten daraus eine bunte Gemüse-Creme-Suppe her, die kostenlos an Schülerinnen sowie Lehrer der Fachoberschule für Ernährung und des Mädchengymnasiums verteilt wurde. Nach großer Begeisterung von allen Beteiligten wird über weitere Aktionen zum Thema Lebensmittelwertschätzung nachgedacht, etwa durch eine monatliche Suppenaktion aus „Resten“.

Information über den Besuch der FOS für Ernährung und die Möglichkeiten zur Erlangung der Allgemeinen Fachhochschulreife („Fachabitur“) sowie Anmeldung – auch noch für das kommende Schuljahr 2015/16 – möglich unter Mail info@fos-juelich.de oder per Telefon unter der Nummer 02461/978316.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright