Benefiz-Aktion Kinder für Kinder

Jülicher Friseure schneiden Open (h)air
Von tee [20.05.2015, 16.36 Uhr]

Sie sind ein gutes Team

Sie sind ein gutes Team

Wer gut abschneidet, der hat etwas richtig gemacht. Im doppelten Sinne darauf aus sind bereits zum siebten Mal in Folge Jülicher Friseure. „Kinder für Kinder“ heißt es wieder beim Stadtfest-Sonntag, 7. Juni, zur Benefiz-Aktion in der Poststraße. Fünf Stunden lang stellen sich die Teams von Diana’s Hair Fashion, Figaro Klaus, Haarstudio Marianne Heyartz, Jülicher Haargalerie Susanne Ringeis und Modern Hair Anja Mundt in den Dienst der guten Sache und lassen dabei den Nachwuchs auch noch gut aussehen.

Mit ihren sieben Sachen von Bürste und Schere, Kamm und Klemme, Kittel, Handtuch und Fön werden Meister, Angestellte und Auszubildenden Seite an Seite ab 13 Uhr zu Werke gehen. Nicht „hereinspaziert“, sondern „bitte Platz nehmen“ heißt es vor dem Haus Nr. 8 im Schatten der Galeria Juliacum, wenn „open air“ die Stühle für Kinder und Jugendliche bereit stehen, die einen neuen „Look“ wollen. Wenigstens fünf Euro pro Haarschnitt müssen in den Spendentopf wandern, gerne dürfen Kunden aber auch dem Motto folgen: „Darf’s ein bisschen mehr sein?“ Denn am Ende des Tages sollen sich viele „Kleine Hände“ in Jülich über den Reinerlös freuen. Die Friseure bringen sich nämlich unentgeldlich ein. In den vergangenen sechs Jahren konnten sie dank der Gebefreudigkeit der Kunden fast 10.000 Euro in der Benefiz-Aktion „Kinder für Kinder“ sammeln und für soziale Zwecke zur Verfügung stellen.

Erstmals unterstützt auch die IG Poststraße die Benefizaktion und steuert die Hälfte der Standgebühr für diesen Tag bei.

Werbung

Nachdem die Spendensammlung für eine Kinderkrebsstation in Aachen, ein Kinderhospiz Regenbogenland in Düsseldorf und die Niederzierer Innecken-Prüss-Stiftung in den vergangenen Jahren erfolgreich waren kommt das Geld in diesem Jahr wieder Jülicher Kindern zugute. Gemeinsam mit dem Verein „Kleine Händen“ wurde entschieden, dass es für weniger privilegierte Kinder verwendet wird, die im Sommer nicht in Ferien fahren können. Begehrt ist das Fußball-Feriencamp im Karl-Knipprath-Stadio, weil nicht nur „gekickt“ wird, sondern Schwimmbad-Besuch, Brückenkopf-Park und Zitadelle auf dem Veranstaltungsplan stehen. Nur durch finanzielle Unterstützung können Familien mit geringem Einkommen ihren Kindern dieses Erlebnis möglich machen. Unbürokratische Hilfe leisten ihnen die „Kleinen Hände“.

Wie genau diese Hilfe vonstatten geht sowie über die Arbeit und Ziele des Vereins informieren – gern auch haarklein die – Aktiven der „Kleinen Hände“ interessierte Eltern, während diese ihre Kinder den kundigen Händen der Friseur-Teams anvertrauen.

Wer zum Stadtfest am 7. Juni nicht zwischen 13 und 18 Uhr in der Poststraße 8 vorbeischauen kann, hat zwischen 19. Mai und 19. Juni die Möglichkeit, Sparschweine in den Friseurgeschäften für den guten Zweck zu „füttern“. Die Standorte sind Diana’s Hair Fashion, Kartäuserstr. 6, Figaro Klaus, Baierstraße 5, Haarstudio Marianne Heyartz, Nordstraße 7, Jülicher Haargalerie Susanne Ringeis, Römerstraße 37, und Modern Hair Anja Mundt, Poststraße 8.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright