8. Leseabenteuer
Der Regentanz der MGJ-Wetterfröschinnen
Von Redaktion [23.02.2015, 07.26 Uhr]
![]() |
Bereits zum 8. Mal fand in diesem Jahr das traditionelle Leseabenteuer für die Jahrgangsstufe 5 des MGJ statt und es war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Rund um das Thema Wetter haben die Schülerinnen als Wetterredakteurinnen des MGJ unter dem Slogan „Heiter bis flockig mit Aussicht auf ...“ gemalt, gerappt, gedichtet und getanzt. Der Regentanz stand ebenso auf dem Programm, wie eine Modenschau, die die wundersamsten Wetterwesen zum Vorschein brachte. In Schuhkartons wurden Wetteraussichten präsentiert und Büroklammern erhielten ein neues Outfit als Lesezeichen-Wetterfrosch.
Organisiert wird das Leseabenteuer von den beiden Lehrerinnen Christiane Clemens und Stephanie de Haan. Aber ohne die tatkräftige Unterstützung des Unterstufenteams sowie der Klassenlehrer ließe sich dieses Großprojekt nicht realisieren.
![]() |
Besonders zu erwähnen ist auch das Engagement der Tutorinnen der Jahrgangsstufe EF, die die Fünftklässlerinnen den ganzen Tag über begleitet haben und ihnen an den einzelnen Stationen mit Rat und Tat zur Seite standen.
30 Viertklässlerinnen der Grundschulen Jülichs, Aldenhovens, Linnichs und Bedburgs sind der Einladung in die Wetterredaktion gefolgt und haben sich ganz souverän in den bunten und fröhlichen Kinderreigen eingefügt.
So konnten die Eltern aller Kinder am Ende des Projekttages im PZ beeindruckende und abwechslungsreiche Präsentationen bestaunen. Einen stimmigen Rahmen boten dabei zwei Lieder, die der Musiklehrer Günter Jansen extra mit den Kindern zu Beginn des Projekttages einstudiert hatte.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright