Krimikomödie von Dürrenmatt

In Jülich zur "Abendstunde im Spätherbst"
Von Redaktion [20.02.2015, 07.26 Uhr]

Zum Gastspiel kommt das Grenzlandtheater Aachen in die Jülicher Stadthalle: In der Reihe „Von Frauen und Männern“ ist am Samstag, 7. März, das Stück "Abendstunde im Spätherbst" zu sehen. . Das Theater Jülich präsentiert in seiner Reihe „Von Frauen und Männern“ eine ausgesprochen „männliche“ Krimikomödie von Friedrich Dürrenmatt.

Protagonist ist der in aller Welt bekannte Schriftsteller Maximilian Friedrich Korbes. Sein Privatleben liefert der Presse reichlich Futter. Ob Alkoholexzesse oder Frauengeschichten - er steht regelmäßig in den Schlagzeilen. Seine Werke sind hochgelobt ob ihrer darin beschriebenen scheußlichen Verbrechen.

Ein neugieriger Spießbürger ist dem weltberühmten Kriminalschriftsteller Korbes, diesem kraftmeierischen Über-Hemingway, durch alle Sündenbabel der Welt nachgejagt. Endlich stellt er den Nobelpreisträger in einem Luxushotel. Mit buchhalterischer Akribie hält er Korbes vor, alle in seinen Romanen vorkommenden Morde seien nicht erfunden.

Werbung

Was Korbes angeblich an dichterischer Fantasie fehle, gleiche er durch kriminelle Tatkraft aus. Leider hat der buchhalterische Detektiv die Konsequenz seiner Entdeckung nicht zu Ende gedacht …

Friedrich Dürrenmatt versah sein Stück einst mit dem ausladenden Untertitel „Utopische Komödie in einem Akt, zur Phänomenologie des Schriftstellers“. Und erfand, um die ewige Frage nach den Grenzen der Phantasie des Schriftstellers am Beispiel eines Kriminalautors ad absurdum zu führen, ein elegantes Kammerspiel.

Karten im Vorverkauf bei Buchhandlung Fischer sowie online unter www.juelich.de/kulturbuero


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright