Kamelle-Regen in der Welldorfer Grundschule
Von Redaktion [17.02.2015, 15.25 Uhr]

Bunt und rund ging es zu in der Grundschule Welldorf bei der schulinternen Karnevalsfeier.

Bunt und rund ging es zu in der Grundschule Welldorf bei der schulinternen Karnevalsfeier.

Bunt geschmückt war die Turnhalle der Gemeinschaftsgrundschule Welldorf mit lustigen Clowns und Tiergesichtern, vor allem aber mit fantasievoll kostümierten kleinen und großen Jecken. Die mehr als 160 Schulkinder der Welldorfer Grundschule waren zum Teil nicht wiederzuerkennen und feierten ebenso wie die vielen Eltern und Großeltern ausgelassen Karneval.

Nach kurzer Begrüßung und Einstimmung durch Claudia Flucht und die fünf Adjutanten Anna, Emily, Nino, Selena und Yannik aus der Frosch-Klasse führte die Tiger-Klasse, verkleidet mit ihren selbst gebastelten bunten Tiermasken, ihren Tanz zum Lied „Wenn der Elefant in die Disco geht“ auf. Und dann standen auch schon die ersten Gäste zum Einmarsch bereit: Begrüßt wurde die KG Schanzeremmele aus Stetternich mit Präsident Willi Goder und dem jungen Dreigestirn. Leider waren alle Stetternicher Tänzerinnen erkrankt, doch ließen es Prinz Marc, Jungfrau Robine und Bauer Sascha zur Entschädigung beim Auszug aus der Turnhalle mächtig Kamelle regnen.

Die nächsten Gäste ließen nicht auf sich warten: Die KG Bretzelbäckere aus Mersch-Pattern, angeführt von Darius und Alexander im Bäckerkostüm, wurde direkt im Anschluss begrüßt. Präsident Tom Kuckartz freute sich über die farbenfrohe Jeckenschar und sang gemeinsam mit den Welldorfern zu Ehren von Prinzessin Anita I. und Prinz Barthel I. Vor ihrem Ausmarsch erhielten sie, wie auch alle anderen Gäste, die von der Marienkäfer-Klasse bunt bemalten hölzernen Orden aus den Händen der fünf Adjutanten.

Das Fliegerlied sorgte für Bewegung und ausgelassene Stimmung. Die Marienkäfer-Klasse strapazierte danach die Lachmuskeln, indem sie ein paar Witze vortrug. Auch die Hasen-Klasse hatte talentierte Witzerzähler zu bieten. Und so war die Jeckenschar bestens gelaunt, als die KG Schnapskännchen in die Turnhalle einzog.

Werbung

Da Kinderpräsidentin Alessia Leonte erkrankt war, musste Präsident Thomas Beys die Begrüßung alleine übernehmen. Mitgebracht hatte er die Funky Kids der Rot-Weißen Funken – allesamt Schülerinnen der Welldorfer Grundschule – die einen Auszug aus ihrem neuen Ameisen-Tanz zeigten. Während Kathi Kanehl sich umzog für ihren anschießenden Solo-Tanz, sorgte Breakdancer Ayman Kerroumi aus der Frosch-Klasse in der Zwischenzeit für weitere Begeisterungsstürme. Ganz spontan sang Tom Beys mit allen Anwesenden dann noch das Lied „Pirate“ von Kasalla, bevor die Orden getauscht wurden.

Das Tanzbein wurde auch anschließend weiter geschwungen, und zwar von den Tänzerinnen der Jülicher Stadtgarde. Sofie Maybaum machte mit ihrem temporeichen Solotanz den Anfang, ihr folgten dann die Bambinis und Sweet Dancers, in deren Mitte die Schülerinnen Danielle und Fiona Schaak tanzten.

Zum ersten Mal waren in diesem Jahr die Wave Teens Gäste in der Welldorfer Turnhalle. Einige der jungen Tänzerinnen hatten selbst einmal in der Welldorfer Grundschule die Schulbank gedrückt und kamen nun gerne zurück, um ihren Tanz zu präsentieren. Da durfte auch ein Kostümwechsel nicht fehlen…

Vor den beiden letzten Tanznummern wurden nochmals kräftig Tanzbein und Lasso geschwungen zum Lied „Cowboy und Indianer“. Nun war das jecke Publikum bereit für die peppige und akrobatische Tanzdarbietung der OGS-Kids zum Lied „Nobody is perfect“. Für diesen gute Laune verbreitenden Tanz war Angelika Stass, die Leiterin der OGS ebenso verantwortlich wie für den Schlusspunkt der gemeinsamen Feier: zum Brings-Song „Kölsche Jung“ tanzten die Lehrerinnen und die Mitarbeiterinnen des Betreuungsteams, und bei der Zugabe schaffte es Konrektorin Ursula Kück-Kukulies, alle zum Mittanzen zu animieren.

Nach Frische-Luft-Tanken und kurzer Stärkung mit Speis und Trank feierten die einzelnen Klassen dann in ihren Klassenräumen weiter. Die Frosch-Klasse lud die Igel und Elefanten noch ein zu einer Polonaise durch das Schulgebäude, bevor sich alle in die tollen Tage verabschiedeten.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright