Gemeinsame Party von drei Schulen
Drei Sitzungspräsidenten am närrischen Zepter im Schulzentrum
Von Redaktion [17.02.2015, 14.27 Uhr]
Unter einem Dach feierten Hauptschule (GHS), Realschule (RS) und Sekundarschule (SEK) die erste gemeinsame Karnevalssitzung nach dem Motto „Alle unter einer Kappe“.
Traditionell feierte die Hauptschule ihre aufwendig vorbereitete Schulsitzung bereits seit 1997 im PZ der GHS Ruraue. Um dieser Tradition treu zu bleiben, wurden Sekundar- und Realschule mit ins Boot geholt, so dass eine gemeinsame Sitzung für alle Schülerinnen und Schüler und zugehörige Kollegien angegangen wurde. Keine leichte Aufgabe für Roland Singler, Eva Amkreutz (GHS) und Wiebke Beckmann (SEK), die Aufbau, Technik, Dekoration und alle Beiträge zwischen den Schulen koordinieren mussten. Die gute Zusammenarbeit zwischen den drei Schulleitungen und Kollegien unterstützte das Tun der Hauptverantwortlichen. Das Ergebnis erwies sich als bunte, alle vereinende und großartige Veranstaltung in einem liebevoll geschmückten PZ.
Zunächst marschierte der Elferrat ein, der aus Schülerinnen und Schülern aller Schulformen bestand und gleich von drei Sitzungspräsidenten angeführt wurde, so dass jede Schule sich repräsentiert fühlen durfte.
Die Klasse 9a der GHS holte zu Beginn das Publikum mit ihrem Piratentanz ins Boot. Karnevalistische Stimmung machte sich sofort breit. Ein Duell zwischen Schülern und Lehrern bot die Klasse 7e der SEK und bereitete damit ihrem Publikum große Freude. Einen flotten Tanz lieferte die Klasse 5e der SEK zu Justin Bieber und begeisterte das Publikum. Die Sitzung wurde auch in diesem Jahr von Gästen wie der Tanzgruppe der KG Rursternchen besucht, die in ihrer gewohnten professionellen Art alle Jecken im Saal zum Staunen brachte.
Zehntklässler aus der GHS gaben anschließend einen Gesangs-Mix aus den Charts zum Besten, was bei allen Schülerinnen und Schülern große Begeisterung entfachte. „Break free“ hieß es danach von der Klasse 5a aus der SEK, die eine tolle Tanzdarbietung zeigte. Umjubelt von seinen Fans, die nicht nur in den Reihen der Realschule zu finden waren, rappte sich Mathias in die Herzen aller Schülerinnen und Schüler. Dass auch Schülerinnen der GHS tanzen können, zeigten sechs Mädchen aus dem 8. und 10. Jahrgang, die akrobatische Figuren in ihre Darbietung einbauten.
„Ein Hoch auf uns“ stimmt der Chor der SEK an und die seit der gewonnen WM sehr beliebte Hymne wurde vom Publikum gleich mitgesungen. Es folgte ein Plakatwettbewerb, bei dem die gelungensten Karnevalsbilder prämiert wurden. Anschließend wurde es richtig laut: Drei Schüler der RS rockten mit Gitarre, Bass und Schlagzeug die Bühne und damit war gleichzeitig das Headbanging-Schunkeln im Schulzentrum Jülich geboren.
![]() |
Das vielfältige und außergewöhnliche Angebot der Talente in der ersten gemeinsamen Schulsitzung reihte sich nahtlos aneinander. Neben den Musikrichtungen Pop, Rap und Rock zeigten Schüler aus dem 7. Jahrgang der SEK, dass Hip Hop ebenfalls beherrscht wird. In langer Tradition besucht der TSC Schwarz-Gelb Jülich die Sitzung an der Ruraue. Mit Freuden begrüßten der Elferrat und das Publikum die Tänzerinnen und sie alle klatschten eifrig im Takt.
„Atemlos“ machte die SEK im Anschluss weiter, sang Helene Fischers Hit und tanzte dazu die Choreographie, die vielen Sekundarschülern noch von ihrem Umzug durch die Stadt im Sommer 2014 in guter Erinnerung geblieben war.
Neben den zahlreichen Programmpunkten sorgte die Schülervertretung der RS für das leibliche Wohl der Nachwuchs-Narren, so dass sich jeder zwischendurch mit Getränken, Würstchen oder Donuts stärken konnte.
Das Fach Darstellen & Gestalten in der SEK lässt viel Kreativität zu und das stellte der Kurs aus dem 6. Jahrgang mit viel Begeisterung mit einem Tanz zur Schau. Nicht ohne Grund gewann Jenny aus der GHS 2013 den Jülicher Talentwettbewerb. Mit ihrer Loop Station machte sie gesanglich und technisch enormen Eindruck auf ihr Publikum.
Als Deutsche Meister zeigte ein ehemaliger Schüler der RS mit seiner Partnerin, wie schmissig der Disco Fox getanzt werden kann. Tänzerische Talente sind in der SEK einige zu finden und so zeigte die Tanz AG der Schule, die Crazy Diamonds, eine professionelle und aufwendig choreographierte Vorstellung, bei der die Lehrerschaft als Überraschungseffekt einen Gastauftritt hatte.
Schulübergreifende Projekte gab es unter den Pennälern bereits im Vorfeld, so dass Schülerinnen aus RS und GHS einen eindrucksvollen Gesangsbeitrag im Programm boten, der mit der Akustikgitarre begleitet wurde. Eine witzige und stimmungsreiche Nummer gaben die Lehrerinnen und Lehrer der GHS bei ihrem Piratentanz ab. Ganz im Gegensatz zu ihren Schülern aus dem 10. und 8. Jahrgang, die wahres Talent bewiesen und nicht nur Rhythmus im Blut zu haben scheinen, sondern auch über eine sagenhafte Körperbeherrschung verfügen.
Als krönender Abschluss kamen Schüler und Lehrer der GHS auf die Bühne und brachten das närrische Volk im PZ des Schulzentrums mit karnevalistischen Liedern und instrumentaler Begleitung zum Kochen. Selbstverständlich wurden auch in dieser Karnevalssitzung alle Akteure mit einem wieder sehr liebevoll gestalteten Schulorden unter dem Motto „Alle unter einer Kappe“ belohnt.
Nachdem allen Beteiligten und den Hauptverantwortlichen von den drei Schulleitungen für das Gelingen dieser wunderbaren Sitzung gedankt wurde, verabschiedeten die Sitzungspräsidenten alle kleinen und großen Narren heiter und beschwingt in die Karnevalstage.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright