Zum 125. Geburtstage von Agathe Christie

Jülich: Kulturcafé leitete "Ermittlungen" ein
Von Redaktion [03.02.2015, 10.22 Uhr]

Das Kulturcafé im Bonhoeffer-Haus hält am Mittwoch, 4. Februar, einen Rückblick auf die Schriftstellerin Agathe Christie aus Anlass ihres 125. Geburtstages. Referentin ist Eva Behrens-Hommel.

Was für ein Mensch war Agatha Christie hinter der Fassade der Erfolgsautorin, von der die Nachwelt nur wenig weiß? Sie ist die bekannteste Kriminalschriftstellerin der Welt und hat ihrem Publikum in rund 70 Romanen die unsterblichen Detektive Miss Marple und Hercule Poirot geschenkt.

Werbung

ber auch ihr eigenes Leben hat kriminalistische Züge. Laura Thompson hat eine wunderbare Biographie verfasst, in der sie die Tagebücher und Briefe Agatha Christies auswerten konnte. Auch ihre Gespräche mit Familienangehörigen erhellen den Hintergrund eines außergewöhnlichen Lebens.

Zum Kennenlernen lädt das Team um Marlies Keil und Inge Neumann von 9.30 bis 11.30 Uhr ein.

Das Kulturcafé am Morgen öffnet jeden ersten Mittwoch im Monat von 9.30 bis 11.30 Uhr. Interessierte treffen sich zum Frühstücksbuffet beim gemeinsamen Schlemmen und Gespräch. Ein Kostenbeitrag von 5 Euro für Frühstück und Kultur wird erhoben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright