Overbacher Camerata

Dritte Matinee zur Marktzeit in Jülicher Pfarrkirche
Von tee [18.02.2015, 07.54 Uhr]

Christoph Rück an der 3-manualigen Vleugels-Orgel der Propsteikirche.

Christoph Rück an der 3-manualigen Vleugels-Orgel der Propsteikirche.

Musikalisch mit der Großpfarrei auf den Weg macht sich Christoph Rück, Kirchenmusiker in Heilig Geist Jülich. Den 16 Gemeinden bietet er nicht nur ein „Lied des Monats“ aus dem neuen Gotteslob, sondern auch eine Matinee zur Marktzeit.

„Das hab ich nicht neu erfunden“, räumt der Organist ein, das Lied des Monats sei gar ein „alter Hut“. Für die Katholiken in den Rurauen dagegen ist es neu, und sie lassen sich offenbar willig auf das „Einsingen“ ein. Christoph Rück geht es vor allem auch darum, das Liedgut des neuen Gotteslobes zu etablieren. Darum gibt es im Pfarrbrief jetzt zum Stück auch interessante Hintergrundinformationen und den Link zur Internet-Plattform „youtube.de“, wo sich Interessierte, die das Einsingen verpasst haben, das Stück von Profis anhören können.

Eine weitere „Serie“ hatte ihre Premiere zum vierten Advent: „Musikalische Matinee zur Marktzeit“ heißt das Programm, das an jedem dritten Samstag im Monat um 12 Uhr für rund eine halbe Stunde Kirchenmusik in der Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt anbietet.

Werbung

Overbacher Camerata

Overbacher Camerata

Ziel ist es unter anderem, „die wunderbare, 3-manualige Vleugels-Orgel der Propsteikirche“ zum Klingen zu bringen, deren Qualität Christoph Rück begeistert, und für die er gerne begeistern möchte. Denn er weiß, dass noch Potential im Instrument steckt: Es sind zwar alle Register vorbereitet, aber aus Kostengründen sind noch nicht alle vollständig bestückt. „Die Querflöte wäre das Nächste“, erklärt er, „aber das kostet einen vierstelligen Betrag.“

Bei aller Leidenschaft für die Tasten setzt der Kirchenmusiker auf die Abwechslung und Vielfalt zur Matinee. Mal vokal, mal instrumental, „es kann auch mal etwas von Kindern sein“ – die Region solle sich angesprochen fühlen und jeder eingeladen sein, der etwas beitragen möchte – allerdings müsse es in den Rahmen passen.

Am ersten Samstag der Fastenzeit bestreitet die Overbacher Camerata mit Philomena Pallaske und Charlotte Pappe an den Blockflöten, Jochen Groß am Cello und Kerry Jago an der Orgel die Matinee. Präsentiert werden

Das Instrumentalensemble wurde im Herbst 2012 auf Initiative junger Overbacher Instrumentalisten gegründet, die sich verstärkt für die Instrumentalmusik des 17. und 18. Jahrhunderts interessierten. Das Ensemble spezialisiert sich vor allem auf Werke der barocken Großmeister wie Bach, Händel und Telemann, aber auch auf interessante Instrumentalstücke von zu Unrecht vergessenen Komponisten dieser Zeit.

Auf dem Programm für die 3. Matinee stehen Werke von John Playford , Georg Telemann und Johan Helmich Roman.

Ab April sind noch drei Folgetermine bis zu den großen Ferien sind noch frei. Interessierte können sich ab sofort bei Kantor Rück unter 0176/56982861 oder per Mail c.rueck@heilig-geist-juelich.de melden.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright